29
Mi, Nov

WLAN für große Büros und mehrere Etagen

Die Einrichtung NETGEAR Orbi WiFi 6 Tri-Band-Mesh-WLAN System ist verblüffend einfach, auch für den technisch weniger versierten Anwender.

Gebäudetechnik

 

Ohne WLAN ist heute keine Kommunikation mehr möglich. Gerade in Zeiten einer Pandemie werden viele Arbeiten ins Home-Office ausgelagert. Dies bedeutet natürlich, dass in den heimischen Räumen der Anschluss an das Büro per Internet zuverlässig funktionieren muss. Was aber, wenn der Hobbyraum mittlerweile als Home-Office umdeklariert ist und dort die Erreichbarkeit per Kabel nur schwer umzusetzen ist.

Das Problem WLAN in großen Büroräumen oder über mehrere Stockwerke zu verteilen kommt sehr häufig vor. Leider gab es in der Vergangenheit nur wenige etablierte und erprobte Lösungen, die wirklich überzeugten.

Wir haben ein System getestet, dass uns vom ersten Augenblick an neugierig gemacht hat, zumal der Hersteller Netgear jedem technisch versierten Anwender bereits seit langem ein Begriff ist. Auf Dienstreisen setzen wir in der Redaktion seit langem Geräte des Herstellers ein.

Netgear hat bereits vor einiger Zeit das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System vorgestellt. Viele Menschen nutzen heute eine große Zahl von Zugangsgeräte zum Internet und sogenannte Smart Home Devices wie Alexa von Amazon mit ständiger Anbindung ans Netzwerk oder das Internet. Dabei kommen häufig Anwendungen mit hoher Bandbreite zum Einsatz, wie z.B. das Streamen von 4K/8K Ulti-mate-HD-Verbindungen über mehrere Bildschirme. Das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System von Netgear hat genügend Kapazitätsreserven, um die Vielzahl der angeschlossenen WLAN-Geräte, die heute und in den kommenden Jahren in Haushalten zum Einsatz kommen, bestmöglich zu unterstützen.

wlan mesh buero netgear orbi 02

Um die selbst in Durchschnitts-Haushalten benötigen Gigabit-Geschwindigkeiten bei den einzelnen Geräte auch ankommen zu lassen, skaliert Orbi WiFi 6 diese über einen 2,5-Gbit/s-WAN-Port oder durch Linkaggregation zweier Ports miteinander. Orbi WiFi 6 verwendet außerdem das deutlich leistungsstärkere Tri-Band-WLAN. Dieses sorgt mit seiner patentierten FastLane3-Technologie, bei der eine gesonderte WLAN-Verbindung zwischen Router und WLAN-Satellit aufgebaut wird, über die beide Geräte miteinander kommunizieren, dafür, dass die eigentliche Daten-Verbindung frei bleibt, wofür sie gedacht ist: die Übertragung der Inhalte.

Das NETGEAR Orbi WiFi 6 Tri-Band-Mesh-WLAN System wird entweder als Set mit einem Router und einem Satelliten (RBK852) oder mit einem Router und zwei Satelliten (RBK853) angeboten. Wir haben den Router mit einem Basisgerät und zwei Satelliten im Praxiseinsatz getestet.

Dazu wurde in jedem Stockwerk eines der drei Geräte platziert und diese über die geräteeigene App eingerichtet. Das System ist nach dem Auspacken sofort einsatzbereit. Weil alle drei Geräte, der eigentliche Router und die beiden Satelliten, fast identisch aussehen, ist auf die Beschriftung der Geräte zu achten. Der Router ist per LAN-Kabel zu verbinden. Die beiden Satelliten können dann frei auf den verschiedenen Etagen aufgestellt werden. Ansonsten ist die Einrichtung verblüffend einfach, auch für den technisch weniger versierten Anwender.

wlan mesh buero netgear orbi 03

Der große Vorteil: Die Geräte sehen sehr modern aus und zeigen ein gutes Design. Man kann sie also wirklich herzeigen und tatsächlich im Wohnzimmer platzieren. Die Geräte stehen stabil, machen alles andere als einen billigen Eindruck und überzeugen auch in ihrer Haptik.

Die gut gestaltete und sehr funktionale App führt bequem durch den Installationsprozess. Die QR-Codes an der Unterseite sind mit dem Smartphone einzuscannen und am Ende der Einrichtung hat man ein funktionsfähiges Mesh-System, dass über alle Geschosse hinweg ein und dasselbe WLAN-Netz anbieten. Selbst im Außenbereich, Garten und Zufahrt, ist in der Redaktion der Empfang deutlich besser geworden.

Die Qualität von wirklich guten Geräte lässt sich erst nach einer längeren Einsatzzeit bewerten. Bei uns läuft das NETGEAR Orbi WiFi 6 Tri-Band-Mesh-WLAN System seit Monaten ohne Probleme. Es gibt keine Nachinstallationen, es sind keine monatlichen Software-Updates notwendig und es gibt kein störendes Geräteblinken durch LEDs.

Fazit: Ein absolut überzeugendes WLAN-System, das in der Lage ist, große Wohnungen oder Büros auch über mehrere Etagen zuverlässig mit schnellem Internet zu versorgen. Von uns eine klare Kaufempfehlung.

Das Orbi WiFi 6 Mesh-WLAN-System von Netgear hier im Amgebot bei Amazon: amzn.to/3leafjU


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8