25
Fr, Apr

Scheitholzkessel LogWIN Premium TouchDie Hersteller von Biomasse-Heizungen gehen in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. In den letzten Jahren sind die Anforderungen an derartige Wärmeerzeuger stetig gestiegen. Ab dem 1. Januar 2017 sieht die zweite Stufe der BImSchV erneut niedrigere Werte für den Staubausstoß und die CO-Emissionen vor. Der Kesselhersteller Windhager hat bereits frühzeitig auf die neuen Bedingungen reagiert: Sämtliche Kessel unterschreiten die strengen Grenzwerte der BImSchV Stufe 2.

Weiterlesen: Heizen mit Scheitholz

Zehnder DeckenstrahlplattenBis zu 40 Prozent Energieeinsparung sind mit Deckenstrahlplatten möglich bei gleichzeitig besonders schnellen Reaktionszeiten. Dass diese Vorteile keine Momentaufnahme darstellen, zeigt sich bei einer Langzeitbeobachtung: So stellte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg bereits vor acht Jahren auf diese moderne Form der Beheizung von Großobjekten um, wobei sich seither im Dauerbetrieb die positiven Aspekte der Technologie bestätigten. Gleichzeitig stellen die individuell an das Dach angepassten Strahlplatten-Elemente seither ein prägendes Gestaltungselement dar, welches den Charakter des geschwungenen Dachprofils zusätzlich unterstreicht.

Weiterlesen: Deckenstrahlplatten als Gestaltungselement

Freistehender Waschtisch BetteArt MonolithMit einem neuen, freistehenden Waschtisch aus Stahl und Email erweitert Bette seine Badkollektion »BetteArt«. Der Waschtisch »BetteArt Monolith« wirkt wie aus einem Stück gegossen. Kombiniert mit der »BetteArt« Badewanne lässt sich eine durchgängige Formensprache realisieren.

Weiterlesen: Skulpturales Design

Zehnder Group DeutschlandMit dem »House of Energy« steht im bayerischen Kaufbeuren seit kurzem einer der energieeffizientesten Neubauten Deutschlands, der als weltweit erstes Gebäude die Kriterien für das internationale Zertifikat »Passivhaus Premium« erfüllt. Mit einem Heizwärmebedarf von 4,9 kWh/(m²a) weist es dabei eine sehr gute Energieeffizienz auf. Einen hohen Anteil am Erreichen dieser energetischen Rekordwerte tragen u.a. die bei diesem Neubau eingesetzten zentralen Lüftungsgeräte, welche eine Wärmerückgewinnung von bis zu 95 Prozent erreichen.

Weiterlesen: Lüftung im ersten »Passivhaus Premium« der Welt

Dezentrale LüftungEine Lüftungsanlage zählt im modernen Wohnungsbau zum Standard. Für Bauherren, die sich eine nicht sichtbare Installation wünschen, entwickelte Meltem die Gerätevariante »M-WRG U²«. Besonders wirtschaftlich wird der Betrieb bei gleichzeitiger Lüftung von zwei Räumen über ein Gerät, der sogenannten Meltem »2Raumlösung«.

Weiterlesen: Dezentrale Lüftung

Fußbodentemperierung im Dorint Airport-Hotel StuttgartDer Name des neuen Dorint Airport-Hotel in Stuttgart, ein Business- und Themenhotel der Drei-Sterne-Plus-Kategorie, ist selbsterklärend: Durch die Nähe zum Stuttgarter Flughafen stand die Geschichte der Fliegerei bei diesem außergewöhnlichen Hotel-Konzept Pate. Das Interior-Design bereichert die Gestaltung von Boden, Wand und Decke um entsprechende Elemente und Materialen aus Cockpit, Passagier- und  Frachtraum.

Weiterlesen: Fußbodentemperierung im Dorint Airport-Hotel Stuttgart

Washlets von TotoEin Bergdorf mausert sich zum Architektur-Mekka: Mit Tadao Ando, Thom Mayne und Kengo Kuma hat die Leitung des 7132 Hotels im schweizerischen Vals international bekannte Stararchitekten mit dem Umbau des Hauses beauftragt. Kuma gestaltete unter anderem drei Suiten und einen zugehörigen Private Dining Room.

Weiterlesen: Architektur-Mekka Vals: Hotel von Tadao Ando, Thom Mayne und Kengo Kuma

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8