Darauf ist bisher noch niemand gekommen. Die Alternative zu liegend baden oder stehend duschen ist: Trommelwirbel! Liegend duschen.
Wie das geht, ist mit unseren Bilder leicht erklärt.
Darauf ist bisher noch niemand gekommen. Die Alternative zu liegend baden oder stehend duschen ist: Trommelwirbel! Liegend duschen.
Wie das geht, ist mit unseren Bilder leicht erklärt.
Als Monolith konzipierte Eun Young Yi die Stadtbibliothek Stuttgart. Die stringent gestaltete Fassade grenzt den Ort der Wissensvermittlung bewusst gegen die Außenwelt ab. Nichts soll die Homogenität des Baukörpers stören. Das monolithische Bild des Kubus erreicht Eun Young Yi durch den Verzicht auf alle überflüssigen Elemente und eine gleichberechtigte Gestaltung der vier Gebäudefronten.
Haustechnik kommt meistens grau und funktional daher. Dass dies nicht so sein muss, zeigt eine Neuentwicklung der Firma emcal: Der »LED-Design-Verteilerschrank« versteckt sich nicht, im Gegenteil, er will gesehen werden. Er verbindet eine gute Gestaltung mit Funktionalität und ergänzt die normale Raumbeleuchtung mit einem Flächenlicht.
Mit der neuen elektronischen Armatur »Comfort Select« bietet Kaldewei die Möglichkeit Badewannen mit freistehender Verkleidung ohne zusätzliche Komponenten, wie zum Beispiel externe Standarmaturen, mittig im Raum zu installieren. So wird die Wanne zum Möbel- und Designobjekt. Die elektronische Armatur »Kaldewei Comfort Select« mit Bedienpanel regelt das Ein- und Ablaufen des Wassers, dessen Temperatur sowie die Ansteuerung von Dusch- oder Badefunktion.
In Frankfurt wird der neue Flugsteig A-Plus für Großraumflugzeuge zum Herbst 2012 in Betrieb gehen. Das Bauwerk der Fraport AG wird dann Raum für bis zu sechs Millionen zusätzliche Fluggäste pro Jahr bieten, die modernste Terminaleinrichtungen sowie vielfältige Einzelhandels- und Gastronomieangebote nutzen können.
Die Mage Solar AG aus Ravensburg stellte auf der Intersolar Europe ihr neues Hochleistungsmodul »Mage Powertec Plus« vor, das Modul arbeitet in den Leistungsklassen 250-260 Watt.
Das neue Aufsatzbecken »UNISONO« von Alape reizt die Möglichkeiten des Materials Stahl vollständig aus und zeigt zu welcher handwerklichen Feinarbeit die Goslarer Manufaktur Alape fähig ist. In dem kreisrunden, filigranen Becken verbinden sich Formenreinheit und Funktionalität von glasiertem Stahl zu einer hochpräzisen Form.
Das sogenannte Integralgerät »THZ 304/404 SOL« eignet sich für Gebäudetypen vom Effizienzhaus-Standard der KfW-Förderbank bis zum Passivhaus. Das universelle Gerät vereint die Leistungen Heizen, Kühlen, Lüften und Warmwasserbereitung in einem Gehäuse.
Für die Pilgerstadt Mekka lieferte das Benkiser Armaturenwerk die gewaltige Menge von 13.000 WC-Druckspüler. Die robusten Niederdruck-Armaturen der »890er« Serie wurden ausgewählt, weil sie den dortigen Ansprüchen am besten entsprechen.
»Ecostat Select« wurde von Hansgrohe gemeinsam mit Phoenix Design entwickelt uns ist ein auf die Anforderungen im öffentlichen Bereich abgestimmtes Thermostat. Neben dem Komfort spielen dabei die Aspekte Sicherheit und Hygiene eine Rolle. Eine Verletzung an einer zu heißen Oberfläche ist nahezu ausgeschlossen, weil das Thermostatgehäuse von der Funktionseinheit thermisch entkoppelt ist. Die für den Nutzer maximal einstellbare Wassertemperatur ist auf 40°C begrenzt.
Auf der Light+Building 2012 stellt Siemens seine Schalterlinie »Delta Iris« für Deutschland und Österreich vor. In die Schalter wurden neue Funktionen integriert, zum Beispiel ein Notlichtsignal, das sich bei einem Stromausfall automatisch einschaltet. Eingebaute Gas- und Wasserdetektoren schlagen im Notfall Alarm, etwa bei einem Wasserschaden oder austretendem Gas.