Wärmepumpen beziehen den Großteil der Energie aus der Umgebungsluft. Das funktioniert auch im Winter bei Außentemperaturen bis unter den Gefrierpunkt. Nur die Antriebsenergie muss in Form elektrischen Stroms bereitgestellt werden.
Die reine Form
Mit »SONDO« präsentiert Alape eine neue Beckenserie. Gefertigt aus drei Millimeter glasiertem Stahl zeigt das Becken klare Funktionalität in puristischem Design. Als Aufsatz- und Unterbaubecken erhältlich, erweitert »SONDO« das Becken- und Waschtischprogramm »A˘form«, über das wir bereits berichteten.
Waschplätze mit Persönlichkeit
Alape präsentiert auf der diesjährigen ISH personalisierte Waschplätze . Im Fokus stehen dabei die neue Programmstruktur um das Beckenprogramm »A˘form«, die modular aufgebauten Möbelprogramme »A˘system« sowie der neu entwickelte Online-Konfigurator.
Selbstregelnde Schalldämmlüftung für Fenster
Renson erweitert seine Reihe von Schalldämmlüftern mit dem neuen »AK80EVO«. Diese Schalldämmlüftung in einem kompakten Design ist die selbstregelnde Ausführung des bekannten »AK80«, der die Zufuhr von frischer Luft ohne Zugerscheinung gewährleistet.
Fußbodenheizung für Sanierung und Neubau
Von Haus aus bringen Flächenheizungs- und -kühlsysteme schon viel Nutzen: geringe Investitions- und Unterhaltungskosten, wartungsfreies, geschlossenes System und keine Heiz- bzw. Kühlkörper im Raum. Mit dem hier vorgestellten Fußbodenheizungssystem kommt jetzt ein zusätzlicher Nutzen hinzu: Reduzierung des Trittschalls.
Kühlsystem ohne Geräusche oder Zugluft
»Silent Cool« ist laut Hersteller Sunline ein Kühlsystem, das nicht nur in absoluter Stille arbeitet, sondern auch ohne einen spürbaren Luftzug. Damit hebt sich das an der Decke aufgehängte System deutlich von herkömmlichen Klimaanlagen ab, die sich häufig negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer auswirken.
Industrial Design - Eine Rückbesinnung
Im ersten Moment ist man verwirrt: Ist das ein historisches Telefon, eine alte Industrieinstallation? Die Armatur »R.W. ATLAS« der beiden New Yorker Designer Robin Standefer und Stephen Alesch orientiert sich an unseren industriellen Wurzeln.
Drei neue Schalterserien
Die Entwicklung von runden Schaltern hat beim Hersteller von Schaltern und Systemen Berker aus Schalksmühle Tradition. Daran knüpft das Elektrounternehmen jetzt an und bringt mit den Programmen »R.1«, »R.3« und der Serie »R.classic« eine neue »Schaltergeneration« auf den Markt.
iF gold award für Schalterserie »R.classic«
Schalter und Steckdose des von Werner Aisslinger entworfenen Schalterprogramms der »Serie R.classic« vom Schalterhersteller Berker wurden mit dem iF gold award ausgezeichnet. Bereits im Vorfeld wurden alle drei Schalterserien der »Generation R.« mit dem iF product design award, dem vom Chicago Athenaeum verliehenen Good Design Award und dem vom Rat für Formgebung vergebenen German Design Award 15 ausgezeichnet.
Gut gestaltete Einbaulautsprecher mit sattem Klang
Lautsprecher lassen sich auch ganz unauffällig in Innenräume integrieren, beispielsweise als Einbau-Varianten. Oft sprechen optische, manchmal aber auch praktische Gründe dafür, etwa Platzmangel. Mit seinen neuen rahmenlosen Einbaulautsprechern bietet der Schweizer Audiospezialist Revox gestalterisch hochwertige Lösungen: Quadratisch oder rund, klein und groß verschwinden sie dezent in Wand oder Decke und bieten trotzdem satten, klaren Sound.
Sanitärausstattung in Stadtvillen
Großzügiges Wohnen in der Kasseler Innenstadt bieten drei 2011 errichtete Stadtvillen mit jeweils vier Eigentumswohnungen. Mit dem Bau der drei modernen Villen im Herzen von Kassel wurde eine der letzten Baulücken im Innenstadtbereich geschlossen.
Nachhaltigkeit und die neue Philippe Starck Armatur
Die Waschtischmischer der neuen, von Axor und Philippe Starck gemeinsam entwickelten Badkollektion Axor Starck Organic, wir berichteten bereits darüber, können aufgrund ihrer speziellen Konstruktion mit rund einem Drittel weniger Messing hergestellt werden. Das spart nicht nur Material sondern auch Energie in der Herstellung.