11
Mo, Dez

Es ist definitiv einer der imposantesten Neubauten in Deutschlands beliebtester „Fahrradstadt“: Das 2017 fertiggestellte Verwaltungsgebäude „H7“ am florierenden Hafen von Münster. Komplett in einer Holz-Hybrid-Bauweise erstellt, überragt es mit seinen sieben Stockwerken nicht nur die meisten anderen Hafengebäude – die extravagante Bauweise mit den großen Terrassenflächen, der gläsernen Stirnseite und den grün glasierten Keramikpaneelen ist auch ein architektonischer Blickfang.

Weiterlesen: Nachhaltiges Raumklima in Holz-Hybrid-Gebäude

Beim Einbau eines dezentralen Lüftungsgerätes soll die Kernbohrung so klein wie möglich ausfallen. Jetzt gibt es eine neue, noch kompaktere Lüftung von Vallox: Das Modell B44 160 ist quasi der kleine Bruder des bisherigen Standardgerätes B44. Das neue B44 160 mit dem geringen Durchmesser von 160 mm lässt sich mit neuen Außen- und dezenten Innenblende versehen und hat einen noch weiter vereinfachten Wartungszugang durch eine aufklappbare EPP-Schale.

Weiterlesen: Kompaktes, dezentrales Lüftungsgerät mit 160 Millimeter Durchmesser

Die klassischen Schlüsseldienstleister bekommen Konkurrenz. Apps wie KeyMe und KeyDuplicated haben sich darauf spezialisiert, Schlüssel nachzumachen. Grundlage kann ein Foto sein, die Schlüsselkopie wird am Anschluß mit einem 3D-Drucker erstellt. Wir stellen ein Schloss vor, dessen Schlüssel nicht so einfach auf dem Drucker kopiert werden kann.

Weiterlesen: Schließsysteme: Innovation gegen Schlüsselkopien aus dem 3D-Drucker

Bodengleiche Duschen sind in jeder Hinsicht komfortabler und optisch ansprechender als beispielsweise tiefe Duschtassen mit zentimeterhohem Einstieg. Entsprechend beliebt sind die schwellenfreien Lösungen im Neubau wie bei der Sanierung. Mit der innovativen Duschrinne Advantix Cleviva von Viega können Bauherren hochwertige bodengleiche Duschen jetzt ohne Aufwand realisieren.

Weiterlesen: Punktablauf als klassische Rinnenentwässerung nutzen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8