19
Mi, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Wohnlich und wetterfest: der Loungesessel »Perillo« von Martin Ballendat

Außenraum

Im Bild die Outdoor-Version des »Little Perillo« von Züco. Design: Martin Ballendat. Foto: Züco

Der Loungesessel »Perillo« von Züco bringt in der wetterfesten Variante eine wohnliche Atmosphäre in Gärten, Parks und auf Terrassen.

In einer fließenden, nicht abbrechenden Linie lässt Designer Martin Ballendat Sitzfläche, Rücken, Armlehnen und Untergestell fugenlos zu einem Stück miteinander verschmelzen. Vorderflächen wenden sich zu Hinterflächen und erzeugen eine sinnliche Geometrie. Im Vordergrund der Produktentwicklung stand das Möbel als Objekt an sich. Mit »Perillo« wollte Ballendat einen spannenden Kontrast zur sachlichen Geradlinigkeit vieler Baukörper schaffen.

Der Loungesessel »Perillo« ist strapazierfähig, wetterfest und für den Außenbereich mit UV-beständiger Matt- oder Hochglanzlackierung ausgestattet. Design: Martin Ballendat. Foto: Züco
Der Loungesessel »Perillo« ist strapazierfähig, wetterfest und für den Außenbereich mit UV-beständiger Matt- oder Hochglanzlackierung ausgestattet. Design: Martin Ballendat. Foto: Züco

Der Loungesessel »Perillo« ist laut Unternehmensangaben extrem strapazierfähig, wetterbeständig und für den Außenbereich mit UV-beständiger Matt- oder Hochglanzlackierung ausgestattet. Der signifikante Tellerfuß – im Außeneinsatz aus Edelstahl – bietet mit 50 Zentimeter Durchmesser gute Standsicherheit. Passend zum bequemen Sitzmöbel bietet Züco einen Beistell- oder Salontisch. Dank der breiten Farbpalette lassen sich individuelle, wohnliche Akzente im Garten, Park oder auf der Terrasse setzen.

Bürositzmöbelfabrik ZÜCO Bürositzmöbel AG, www.zueco.com

Die Outdoor-Version des futuristisch anmutenden Loungesessel »Perillo« von Züco bringt wohnliche Atmosphäre in Gärten, Parks und auf Terrassen. Design: Martin Ballendat. Foto: Züco


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8