29
Mi, Nov

Licht in der Stadt: Abend-Make-Up für ein kreatives Stadtbild

Mit Gobos aus dichroitischem Glas, mit farbigen Gobos und mittels Dimmung generierten dynamischen Effekten richtete der Künstler Mario Arlati die Blicke von Passanten fokussiert auf Venedigs Markusturm. Foto: Christian Fattinnanzi

Außenraum

 

Professionell aufgetragenes Make-Up mag die schönen Besonderheiten im Antlitz eines Menschen hervorzuheben und Makel durch Kaschierung in den Schatten zu stellen. Vergleichbar verhält es sich mit Projektionen im Stadtbild. Manche Stadtelemente sind im positiven Sinne speziell und verdienen es, in der dunklen Zeit des Tages ins rechte Licht gerückt zu werden. Andere, nicht sonderlich sehenswerte hingegen können gerade ihre Makel durch Projektionen verbergen. Mit dem professionellen Gobo-Projektor Palco InOut Framer von iGuzzini ist ein adäquates Make-Up für das nächtliche kreative Stadtbild einfach umzusetzen.

Licht, das durch die Blätter von Bäumen gefiltert wird, hat eigenen magischen Reiz. Palco InOut Framer Skin Changer erzielt einen solchen Effekt mit einem Metall-Gobo mit mikrogelasertem Motiv und einem zusätzlichen farbigen Gobo. Eine sanfte Dimmung des Projektors bringt die Blätter scheinbar in Bewegung. Foto: iGuzzini
Licht, das durch die Blätter von Bäumen gefiltert wird, hat eigenen magischen Reiz. Palco InOut Framer Skin Changer erzielt einen solchen Effekt mit einem Metall-Gobo mit mikrogelasertem Motiv und einem zusätzlichen farbigen Gobo. Eine sanfte Dimmung des Projektors bringt die Blätter scheinbar in Bewegung. Foto: iGuzzini


Das jüngste Mitglied der Produktfamilie Palco – heute das Synonym für Museumsstrahler – erweitert die Anwendungsoptionen des Palco InOut-Portfolios, einer Projektoren-Serie zur Anstrahlung im Außenraum. Denn mit Gobos aus Metall oder dichroitischem Glas und zusätzlichen Farbfiltern kann der Strahler auf allen ebenen Flächen individualisierte dynamische Kreativszenarien schaffen, die der Stadt neuartige urbane Ausdrucksformen verleihen. “Die Stadtlandschaft, neben all ihren mannigfaltigen Rollen, sollte (zudem) etwas sein, das man gerne anschaut, an das man sich erinnert und sich erfreut“, schrieb der amerikanische Städteplaner Kevin A. Lynch bereits 1960.

An der Fassade des MUSE Wissenschaftsmuseums in Trient, Italien, werden kleine Lebewesen ganz groß. Sie bieten einen Impuls, über unsere Wahrnehmung nachzudenken. Palco InOut Framer projiziert die auf dem Gobo aus dichroitischen Glas eingravierten bunten Bilder präzise auf jede ebene Oberfläche. Foto: iGuzzini
An der Fassade des MUSE Wissenschaftsmuseums in Trient, Italien, werden kleine Lebewesen ganz groß. Sie bieten einen Impuls, über unsere Wahrnehmung nachzudenken. Palco InOut Framer projiziert die auf dem Gobo aus dichroitischen Glas eingravierten bunten Bilder präzise auf jede ebene Oberfläche. Foto: iGuzzini


Projektionen lenken die Einstellung und die Blickrichtung zu einem Objekt

Ungepflegte Stadtmauern in Vororten oder vernachlässigte Quartiere geraten bei Anstrahlung mit dem Gobo-Projektor plötzlich in den Fokus, weil sie sich mittels Durchbrechung der Sehgewohnheit des Betrachters unerwartet in einem neuen Licht zeigen. Kreativität verleiht einem Ort einen Wert, lässt ihn wieder lebendig werden und stimuliert bestenfalls einen visuellen Dialog.

Mit einem Gobo aus dichroitischem Glas, der Wasser abbildet, verwandelt Palco InOut Framer die Fassade der Regionalen Gallerie in Liberec, Tschechien, in einen zauberhaften Wasserfall. Statische und dynamische Inszenierungen sind möglich. Foto: iGuzzini
Mit einem Gobo aus dichroitischem Glas, der Wasser abbildet, verwandelt Palco InOut Framer die Fassade der Regionalen Gallerie in Liberec, Tschechien, in einen zauberhaften Wasserfall. Statische und dynamische Inszenierungen sind möglich. Foto: iGuzzini


Ebenso gut kann ein hervorstechendes Bauwerk inszeniert werden, wie es der Künstler Mario Arlati im vergangenen Jahr mit dem Markusturm in Venedig tat. Drei Monate lang lösten seine Art Light Flags, Kompositionen aus sanftem farbigem Licht, die Fassaden des Campanile optisch auf. Deren fließende Erscheinung dominierte den gesamten Markusplatz und lenkte die Blicke der Besucher ausschließlich auf Venedigs Wahrzeichen.

An Masten wird der elegante kleine Projektor aus grauem Aluminiumdruckguss einfach an den Auslegern oder Flanschen montiert. Foto: iGuzzini
An Masten wird der elegante kleine Projektor aus grauem Aluminiumdruckguss einfach an den Auslegern oder Flanschen montiert. Foto: iGuzzini


Freude beim Betrachten und in der Erinnerung

Das miniaturisierte kompakte Design des Palco InOut Framer vereint hohe Leistungsfähigkeit mit dezenter Eingliederung in die Architektur und in das natürliche Umfeld. Sein breites Angebot an Optik-Zubehör ermöglicht zudem sogar individualisierte Kreativszenen.

Den horizontal schwenkbaren Projektor mit patentierter OptiBeam-Technologie (von 9° bis 26°) gibt es in drei Größen mit Lichtöffnungen von 30 mm resp. 116 mm und in drei Farbtemperaturen von 2.700 bis 4.000 K. Foto: iGuzzini
Den horizontal schwenkbaren Projektor mit patentierter OptiBeam-Technologie (von 9° bis 26°) gibt es in drei Größen mit Lichtöffnungen von 30 mm resp. 116 mm und in drei Farbtemperaturen von 2.700 bis 4.000 K. Foto: iGuzzini


Den Projektor mit patentierter OptiBeam-Technologie (von 9° bis 26°) gibt es in drei Größen (30, 116 und 153 mm) mit Lichtöffnungen von 30 mm, resp. 116 mm und in drei Farbtemperaturen (2.700, 3.000, 4.000 K). Mittels integriertem DALI-Treiber kann der Lichtstrom bei der größeren Variante dynamisch zwischen 5 und 2.000 lm variieren. Bei dem kleinen Projektor erfolgt die Steuerung über einen remote DALI-Treiber. Das horizontal schwenkbare Leuchtengehäuse (+90° | -50°) kann im Erdreich ein- und am Boden oder an der Wand aufgebaut werden. An Masten wird der elegante kompakte Projektor aus grauem Aluminiumdruckguss einfach an den Auslegern oder Flanschen montiert. Überall im urbanen Raum kann er – bei dezenter Eigenwirkung – das Stadtbild so kreativ gestalten, dass der Betrachter gerne hinschaut und positive Erinnerungen mit nach Hause nimmt.

www.iguzzini.com/de/


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8