29
Mi, Nov

Urbane Leuchtengruppen intelligent steuern

Wichtiger Bestandteil von groupCONTROL ist der Multi Master Controller, welcher das erste Steuergerät auf dem Markt ist, das nach Zhaga D4i zertifiziert wurde. Bildquelle: Tridonic

Außenraum

 

Tridonic erweitert seine SIDEREA-Familie an Lösungen für Citizen Centric Lighting um SIDEREA groupCONTROL. Die Neuheit ermöglicht es, Außenbeleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten im urbanen Umfeld zentral und autonom zu steuern – beispielsweise in Parkanlagen oder entlang von Rad- und Fußgängerwegen. Mithilfe von Sensoren oder programmierten Zeitplänen lassen sich damit städtische Bereiche sicher und bedarfsorientiert beleuchten. Die enthaltene Dynamic-Lighting-Funktion ermöglicht es, Leuchten mit Tunable White-Technologie zu steuern und so dem tageszeitabhängigen Lichtbedarf in Städten flexibel zu begegnen. Das autonome System basiert auf dem Zusammenspiel intelligenter Komponenten, die auf das Management von Lichtinstallationen in der Smart City zugeschnitten sind. Die Lösung umfasst alle nötigen Komponenten zur Anbindung an zentrale Managementsysteme und Smart-City-Plattformen, darunter Sensoren, Treiber, Kommunikations- und Funkmodule sowie Gateways.

Die Lichtsteuerung groupCONTROL ermöglicht es, Outdoor-Beleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten autonom zu steuern. Bildquelle: Tridonic
Die Lichtsteuerung groupCONTROL ermöglicht es, Outdoor-Beleuchtungsanlagen mit bis zu 60 Lichtpunkten autonom zu steuern. Bildquelle: Tridonic


Wichtiger Bestandteil von groupCONTROL ist der Multi Master Controller CIS 30 DA RF, welcher das erste Steuergerät auf dem Markt ist, das nach Zhaga D4i zertifiziert wurde. Diese Zertifizierung gewährleistet die Interoperabilität von Leuchten und Treibern, Verbindungsknoten sowie Peripheriegeräten. Zudem regelt sie die Anbindung an die Leuchte mit einem Zhaga-konformen Sockel. Der Controller CIS 30 DA RF steuert bis zu acht DALI-DT6-Kanäle sowie den integrierten Umgebungslichtsensor, der dynamische Lichtszenen und Light on Demand ermöglicht. Dank Zhaga Book 18 Standard und D4i-Zertifizierung lässt sich das intelligente System via Cloud-Gateway in der nächsten Ausbaustufe nahtlos in ein IoT-Netzwerk integrieren. Die Skalierbarkeit sichert die Zukunftsfähigkeit des intelligenten Systems.

Mit dem groupCONTROL Programmer lassen sich Gruppen von lokalen Outdoor-Lichtinstallationen vor Ort in Betrieb nehmen. Die App configTOOL ist darauf ausgelegt, OEMs, Systemintegratoren oder Stadtmitarbeitenden den größtmöglichen Bedienkomfort bei der Inbetriebnahme und Wartung von Leuchtengruppen zu bieten. Dafür sorgen bedienerfreundliche Elemente wie die Kartenunterstützung, eine Live-Test-Funktion sowie ein Assistent zur Integration von Bewegungssensoren. Über die configTOOL-App lässt sich das System bequem von überall steuern – ob via Smartphone, Tablet oder Laptop. Für die bequeme Inbetriebnahme vor Ort wird der batteriebetriebene groupCONTROL Programmer im stabilen IP40-Gehäuse mit Netzteil und einem 12-V-Ladegerät fürs Auto ausgeliefert. Dabei reicht eine Aufladung für bis zu 50.000 Betriebsstunden aus.


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8