Guerilla Gardening, Urbanisierung, Lebensraum Stadt, Schaffung von Spielräumen, Freiraumplanung – die Funktionalität des Wohnraumes und des Freiraumes ist in den Städten nicht mehr aktuell. Die Ballungszentren entwickeln sich weiter und werden immer urbaner.
Kompakte Gartenmauer
Von der Einfriedung oder dem Sichtschutz im Garten über die Anlage von Terrassierungen bis zur Beeteinfassung sind Mauern häufig genutzte Gestaltungselemente.
Verbundholz-Dielen
Öffentliche Außenanlagen mit großem Publikumsverkehr fordern Böden von extremer Witterungsbeständigkeit, hoher Langlebigkeit und enormer Strapazierfähigkeit. Einfache Montage und Pflege sowie ein warmes, einladendes Ambiente sind weitere wichtige Voraussetzungen.
Terrassengestaltung mit geraden Linien und klaren Formen
Für die unprätentiöse und klare Terrassengestaltung liefert der Hersteller Kann mit den neuen Platten »Xenox« und »Habanera« die passenden Bodenbelagsplatten. »Xenox« ist eine unglasierte Feinsteinzeugplatte, die eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber alltäglichen Beanspruchungen zeigt. »Habanera« lässt sich überall dort einsetzen, wo architektonische Lösungen gesucht werden.
Freiflächenheizsystem für U-Bahnstation
Mit dem Neubau der U-Bahnlinie 3 hat die Stadt Nürnberg eine wichtige Anbindung der Nordstadt ans Zentrum geschaffen. Rund 13.000 Menschen leben und arbeiten im Einzugsbereich der neuen U-Bahnstation »Friedrich-Ebert-Platz«.
Innovatives Bodenverlegesystem »Click’n Walk«
Im Innenausbau ist das Zusammenstecken zum Beispiel von Fertigparkett eine sehr beliebte Lösung für die zügige Herstellung fertiger Oberböden. Holz ist dafür ein geeignetes Material. Vom einfachen Zusammenstecken von Fliesen oder Natursteinplatten hat man bisher noch nichts gehört. Geht auch gar nicht, ist die landläufige Meinung von Profis und Laien.
Lösungen für das Rauchen am Arbeitsplatz
Rauchen am Arbeitsplatz – ein umstrittenes und häufig diskutiertes Thema. Die Gesetze in Österreich verpflichten sich zum Schutz der Nichtraucher und Passivraucher. Diese Verordnungen beinhalten aber nicht nur den privaten Raum, sondern auch das Rauchen am Arbeitsplatz.
Widerstandsfähige Bordsteine aus Beton
In Gebirgs- und Mittelgebirgslagen oder Gebieten mit höheren Winterhärtezonen sieht man häufig beschädigte Bordsteinkanten an denen der Beton abplatzt. Die Schadensbilder entstehen in den meisten Fällen durch Frost-Tau-Wechsel sowie den Einsatz großer Mengen von Tausalz.
Rollbares Sonnensegel mit 3D-Wölbung
Das aufrollbare Sonnensegel »C4sun« wurde nach zweijähriger, intensiver Entwicklungsarbeit auf den Markt gebracht. Die dreidimensionale Wölbung macht das elektrische und sensorgesteuerte Sonnensegel so besonders: Beim Ausfahren des Segels wölbt sich die Tuchfläche automatisch konvex nach oben aus.
Fassadenrinnen für Neubauten und die energetische Sanierung
Mit den Breiten 160 Millimeter und 210 Millimeter kann Birco auch Fassadenrinnen in besonderen Größen standardmäßig anbieten – beispielsweise für den Einsatz in Neubauten mit Wärmedämmung, bei energetischer Sanierung von Bestandsbauten und an barrierefreien Übergängen.
Kindertagesstätte St. Wendel von Annette Werle Architekten
Die integrative Kindertagesstätte in St. Wendel zeigt eine farbenfrohe Fassadengestaltung mit geometrischen Akzenten. An die grafischen Formen angelehnt, entstand eine Außenanlage, die mit unterschiedlichen Pflasterformaten und Farben das kreative Werk fortsetzt.
Teppich für Innen und Außen
Der neue Kokosteppich »Braid« von Ruckstuhl kann sowohl drinnen als auch draussen verwendet werden.
Die grobe Oberfläche des runden Teppichs verleiht ihm dabei ein archaisches Aussehen.