27
Mo, Mär

Positionen zum Thema Wärmedämmung

Wärmedämmung

Seit Jahren sieht sich die WDVS-Branche mit kritischen Medienbeiträgen zum Thema »Wärmedämmung« konfrontiert – einer Berichterstattung, die in der Summe zu einer Polarisierung der Meinungen beim Publikum geführt hat. An einem solchen Lagerdenken kann keinem ernsthaft gelegen sein, weil es die Auseinandersetzung mit den realen Fakten der energetischen Gebäudesanierung behindert.

Das Unternehmen Sto hat sich deshalb entschlossen, das »Weißbuch Sto-Fassadendämmung« vorzulegen mit dem Ziel, das Thema Wärmedämmung fachlich-wissenschaftlich fundiert in allen Facetten aufzuarbeiten. Das Buch richtet sich in erster Linie an Handwerker, Architekten und die Vertreter der Wohnungswirtschaft, die damit noch sicherer gemacht werden sollen in den oftmals kontroversen WDVS-Diskussionen.

Es steht auf www.sto.de als e-Book zur Verfügung und kann unter www.sto.de/weissbuch-bestellen auch als Hardcover kostenlos bezogen werden.


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8