27
Mo, Mär

Seid neugierig – Odile Decq im Video-Interview

Wärmedämmung

Klare Haltung: Odile Decq fordert von Architekten, mehr zu wollen als bloßes Schaffen von umbautem Raum. Als Architekt müsse man eine Idee, eine Vision von einer besseren Welt haben. Man müsse die Welt verändern wollen, fordert die französische Architektin.

Deshalb sollten Architektur-Studenten auch mehr wissen wollen, als das, was im Studium vermittelt wird. Dass sie diesen Anspruch zuerst an sich selbst stellt, bestätigt ein Blick auf ihr Schaffen: Es reicht von städtebaulicher Planung über Architektur bis zu Kunst und Design - und zeigt schon dadurch, dass sie selbst gerne Grenzen überschreitet.

Das Interview wurde im Rahmen der »November Reihe« 2014 in Stuttgart aufgenommen. Dieses Veranstaltungsformat, gefördert von der Sto-Stiftung, organisiert Vorträge internationaler Architekten an Technischen Hochschulen in Stuttgart, Mailand, Graz und Paris. Der Fassaden-Blog präsentiert auch ausführliche Berichte von beziehungsweise über die weiteren Teilnehmer der November-Reihe.

Quelle: Fassaden-Blog


Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Bildquelle: Edgetech

Fassade

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8