23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Laserscanner für millimetergenaue Bauaufnahmen

Planung

Laserscanning ist eine äußerst leistungsfähige und präzise Vermessungsmethode. Mit Hilfe der dreidimensionalen Abtastung von Oberflächen kann eine Raum- oder Flächengeometrie millimetergenau erfasst werden. Auf der BAU 2011 in München präsentierte Faro als Spezialist für portable Messtechnik der Bauwirtschaft zum ersten Mal seinen neuen Hochgeschwindigkeits-3D-Scanner. Innerhalb weniger Minuten erzeugt der Laser Scanner »Focus3D« detaillierte dreidimensionale Abbildungen von komplexen Räumen und Geometrien. Auf Knopfdruck liefert er zu einem niedrigen fünfstelligen Preis präzise alle gewünschten Maße.

Der »Focus3D« eignet sich für das Vermessen und Dokumentieren von Bestandsbauten, Fassaden, komplexen Kubaturen oder Gebäudesetzungen, ebenso wie für das Inventarisieren von Denkmälern und archäologischen Ausgrabungen. Im Handumdrehen erstellt der »»Focus3D«« dreidimensionale Aufmaße von Innenräumen und Fassaden. Die digitalen Daten bilden die Basis für Grundrisse, Schnitte, Pläne und Ansichten. Mittels Building Information Modeling (BIM) lassen sich zudem virtuelle Gebäudemodelle erstellen.

Viele Geräte sind aufgrund ihres Volumens und Gewichts in der Handhabung schwerfällig und im Aufbau zeitaufwändig. Mit dem »Focus3D« bringt Faro den weltweit kleinsten und leichtesten Laserscanner auf den Markt. Mit einer Größe von nur 24 x 20 x 10 Zentimetern und einem Gewicht von lediglich 5 kg ist der »Focus3D« äußerst kompakt. Zugleich ist die Handhabung so einfach, dass er sich in wenigen Minuten aufbauen lässt. Gerade auf großen Baustellen und beim Erfassen mehrerer Räume ist diese Mobilität von Vorteil. Die Modellvariante »Focus3D 120« zeichnet Objekte in einem Abstand von bis zu 120 Metern auf, die Variante »Focus3D 20« hat eine Reichweite von bis zu 20 Metern.

Über einen anwenderfreundlichen Touchscreen mit Farbdisplay können die Scan-Funktionen und -Parameter direkt eingestellt werden. Die Bedienung ist dabei so einfach wie bei modernen Smartphones oder Digitalkameras. Außerdem sind weder Zusatzgeräte noch Kabel oder Laptop für ein Aufmaß erforderlich; sämtliche Daten werden auf handelsüblichen SD-Karten abgelegt. Ein weiteres Plus bei der Mobilität: Mit seiner leistungsfähigen Batterie ist das Gerät bis zu fünf Stunden vollkommen autark einsetzbar.

Typische Einsatzbereiche sind die Überwachung und Vermessung von Baugruben, die dreidimensionale Kontrolle von Rohbauten und Fassaden vor und während der Montage sowie die Prüfung und Wartung von Tragwerken. Bei Sanierungen ist eine exakte geometrische Erfassung des Bestands Grundlage für die Planung von Um- und Ausbauten. Im Bereich der technischen und rechtlichen Dokumentation ist mit dem Laser Scanner »Focus3D« eine lückenlose Erfassung und Überwachung des Baufortschritts möglich.

Selbstverständlich sind die erzeugten Daten mit allen gängigen Softwareanwendungen im Bau- und Vermessungswesen kompatibel. Die Scan-Verarbeitungssoftware »SCENE« von Faro mit sogenannter WebShare-Funktionalität liegt jedem Gerät bei. Über die Software-Schnittstellen lassen sich neben AutoCAD Architecture oder REVIT viele weitere CAD-Anwendungen wie Rhino, Microstation, Nemetschek und ArchiCAD anbinden.

Faro Europe GmbH & Co. KG, www.faro.com

Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8