Um Fachkräfte bei ihrer Arbeit zu unterstützen, ergänzt die Orca Software ihr Angebot um Anwendungen, die gezielt auf die Anforderungen der Baubranche zugeschnitten sind. Den Anfang macht der Orca LV Viewer.
Leistungsverzeichnisse jederzeit griffbereit
Die mobile App ermöglicht es, Leistungsverzeichnisse unabhängig vom Standort einzusehen – sei es auf der Baustelle, bei Gesprächen mit Bietern oder bei der Nachtragsplanung. Sie stellt eine strukturierte Baumansicht bereit, in der zentrale Informationen übersichtlich dargestellt werden. Dazu gehören Positionen, Mengen, Einheiten, Preise sowie Kurz- und Langtexte.
Intuitive Bedienung und hohe Kompatibilität
Nach Angaben des Unternehmens bietet die Anwendung eine benutzerfreundliche Navigation und unterstützt mehrere Formate. Konkret lassen sich die GAEB-XML-Formate X81, X82 und X83 verarbeiten. Damit können Leistungsverzeichnisse nicht nur aus der eigenen Software Orca AVA importiert werden, sondern auch aus anderen Programmen mit GAEB-Schnittstelle. Die App soll Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen dabei unterstützen, stets einen guten Überblick über ihre Projekte zu behalten. Sie richtet sich sowohl an Planer und Bauleiter als auch an Bauherren und Handwerker.
Der Orca LV Viewer kann ab sofort in den gängigen App-Stores für Android und iOS kostenfrei heruntergeladen werden.