30
Do, Mär

Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz

feco-TrennwändeMit dem Neubau eines »Innovation Centers« wollte ein Medizintechnikunternehmen aus Pforzheim nicht nur mehr Fläche schaffen, sondern darüber hinaus sollte eine effizientere Zusammenarbeit mit den Kunden ermöglicht und die Teamarbeit der technischen und wissenschaftlichen Teams optimiert werden.

Weiterlesen: Trennwände als runde Sache

Ausmalung der Kirche Maria Meeresstern durch Tobias KammererMaria Meeresstern ist die älteste existierende Kirche auf der Insel Borkum. Ihr poetischer Name nimmt, passend zum Standort, den alten Marientitel Stella Maris (lat. für „Stern des Meeres“) auf. 1880 als Kapelle im neugotischen Stil erbaut, wurde Maria Meeresstern zwei Jahre später eingeweiht.

Weiterlesen: Ausmalung einer Kirche

»Das Gerber« im Stuttgarter Gerberviertel »Das Gerber« im Stuttgarter Gerberviertel ist so etwas wie eine kleine Stadt in der Stadt. Für die Innenarchitektur des »Gerber« zeichneten die Architekten der Ippolito Fleitz Group verantwortlich. Das Team kreierte fließende Raumübergänge und erzeugte mit kluger Lichtführung, der erstklassigen Beleuchtung des Münchner Pfarré Lighting Design und mit Bodenbelägen, die an Gehwege erinnern sollen, unter Dach das Flair einer Flaniermeile.

Weiterlesen: Injektionsverfahren gegen Feuchtigkeit

Mit Holz bis zu HochhausgrenzeDeutschlands erster Holzbau mit acht Vollgeschossen, dessen tragende Konstruktion aus Massivholz besteht, ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit des modernen Holzbaus. Die Entwicklung des K8, einem achtgeschossigen Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude von Kampa, wird von der TU München als Forschungsprojekt begleitet.

Weiterlesen: Mit Holz bis zu Hochhausgrenze

HomathermMitten in der Stadt und doch ganz privat im Grünen hat sich eine vierköpfige Bauherrenfamilie ein Haus geschaffen. Wände aus hellbraunen Klinkern und rohbelassene Betondecken schichten sich übereinander und bilden einen puristischen Baukörper mit filigranen Kanten, der wie ein Bungalow fast über dem Boden zu schweben scheint.

Weiterlesen: Stadtvilla in Berlin

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8