30
Do, Mär

Außenwände, Innenwände, Mauerwerk, Betonbau, Massivbau, Holzbau, Geschoßdecken, Treppen, Wandbaustoffe, Dämmstoffe, Gebäudeabdichtung, Decken, Schornsteine, Dämmung, Baustelleneinrichtung, Sonnenschutz

Neue Unterdeckplatte UD-Q11 standard von HomathermMit »UD-Q11 standard« bietet Homatherm eine leichte Unterdeckplatte, die mit einer Rohdichte von 140 kg/m3 zur Windsicherung dient sowie als Zusatzdämmung verwendet werden kann. Die neue Dämmplatte aus Holzfasern kommt sowohl im Dach als auch hinter der Fassade zum Einsatz.

Weiterlesen: Neue Unterdeckplatte

Die bandartig geschwungene Fassade des Arbeitgeberverbandgebäudes der HessenChemie in Wiesbaden ist umhüllt mit einem homogen durchgefärbten, mineralhaltigen Werkstoff namens »Plexiglas Mineral«. Die bandartig geschwungene Fassade des Arbeitgeberverbandgebäudes der HessenChemie in Wiesbaden ist umhüllt mit einem homogen durchgefärbten, mineralhaltigen Werkstoff namens »Plexiglas Mineral«.

Weiterlesen: Sandwichdämmung

Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) von STG-BEIKIRCH Die modular aufgebauten Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) von STG-BEIKIRCH sorgen in Gebäuden mit bis zu 14 Stockwerken sowie in Sonderbauten für rauchfreie Rettungswege. Dazu zählen Treppenräume als Fluchtweg in Hochhäusern ebenso wie Feuerwehraufzugsschächte für den Löscheinsatz. 

Weiterlesen: Rauchfreie Wege

»Multipor« Mineraldämmplatten Eine große Berufsfeuerwehr in Deutschland trainiert regelmäßig und praxisnah die Bekämpfung von Wohnungsbränden. Dazu hat die Feuerwehr »Multipor« Mineraldämmplatten in einen standardisierten Seefracht-Container eingebaut, der für seine langfristige Wiederverwendung eine feuerfeste Innenauskleidung benötigt. 

Weiterlesen: Dämmung als Brandschutz

Raumsysteme von SiniatIn der 6 Meter hohen Halle eines Einkaufsmarkts in Hamm wurden Raumsysteme von Siniat installiert. Bei der Leergutannahme und im Getränkelager kam eine Spezialplatte mit dem mediterran klingenden Namen »LaFire« zum Einsatz.

Weiterlesen: Faserarmierter Kern

»Unipor Silvacor« ist ein Dämmstoff-Kern, der aus natürlichen Holzfasern bestehtDas Besondere an den neuen wärmedämmenden Mauerziegeln »Unipor Silvacor« ist ein Dämmstoff-Kern, der aus natürlichen Holzfasern besteht. Wer die Dämmung nicht gerne auf der Wand einplanen möchte, hat mit diesem Mauerziegel eine Alternative.

Weiterlesen: Dämmen mit Holzfasern

Dauerhaft Bei der hohen Anzahl von Gebäuden im Bestand gewinnt die Bewertung der Brandsicherheit älterer Gebäude im Rahmen von Sanierungen oder Risikoanalysen zunehmend an Bedeutung.  

Weiterlesen: Dauerhaft

»Bondrock MV« RockwoolMit der »Bondrock MV« bietet Rockwool eine nichtbrennbare, wärmedämmende Steinwolle-Platte an, die sich dank ihrer oberseitigen Mineralvlieskaschierung für den Einsatz in verklebten Dachaufbauten eignet.

Weiterlesen: Wolle mit System

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8