23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Leistungsfähige Isolierverglasung für Structural Glazing

Fassade
Energetisch hochwertige Produkte sind inzwischen kein Trend mehr, sondern zu Recht integrativer Bestandteil vieler Planungen. Kein Wunder, dass 3-fach Wärmedämmgläser in allen Bereichen des konstruktiven Glasbaus, auch für Structural-Glazing, stark nachgefragt werden. Auf der diesjährigen Messe glasstec stellte die Schollglas Unternehmensgruppe mit »GEWE-therm SG« ein 3-fach Isolierglas vor, das die hohen planerischen Anforderungen an Ganzglasfassaden erfüllt.

»GEWE-therm SG« hat einen verbesserten thermischen Randverbund (Warm-Edge-System) und damit eine hohe energetische Leistungsfähigkeit. Mittels CNC gesteuerter Applikation werden zwei absolut deckungsgleiche Abstandhalter hergestellt, dadurch erreicht das Isolierglas eine hohe visuelle Qualität.

Die Kombination aus Silikonrandverbund und thermoplastischem Abstandhalter macht »GEWE-therm SG« robuster und belastbarer als andere Isolierverglasungen. Neben der hohen Gasdichtigkeit (getestet und nachgewiesen nach DIN EN 1279 T3) sorgt die UV- und Witterungsbeständigkeit des Randverbundes für eine lange Einsatz- und Lebensdauer. Ein weiteres Plus: Die geringe Wasserdampfdurchlässigkeit von »GEWE-therm SG« verhindert Fogging an der Scheibeninnenseite, was sich wiederum positiv auf die Lebensdauer des Isolierglases auswirkt. Thermisch und mechanisch bedingte Bewegungen der Isolierglaselemente nimmt der thermoplastische Abstandhalter problemlos auf. Dabei gewährleisten die chemischen Eigenschaften des Dichtstoffes eine optimale Verbindung zum Glas und der Silikon-Sekundärversiegelung.

Seine energetischen Vorzüge, optischen Qualitäten und seine mechanische Leistungsfähigkeit machen »GEWE-therm SG« laut Schollglas zum Hochleistungsglas für architektonisch anspruchvolle Ganzglaslösungen.

Schollglas Dienstleistungs- und Entwicklungsgesellschaft mb, www.schollglas.com


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8