23
Mi, Apr

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Passivhaustaugliche Glas-Faltwand SL 97 von Solarlux

Fassade

Besonders energieeffizient ist die »SL 97« dank der speziellen Ausgestaltung ihrer Profile, welche aus drei Werkstoffen bestehen: Holz auf der Innenseite, eine isolierende Dämmstoffschicht im Innern sowie schützendes Aluminium auf der Außenseite

Übergangslose, fließende Verbindungen von Innen- und Außenraum waren die Leitgedanken beim Bau eines Einfamilienhauses in Pulheim bei Köln. Vermeintlich kontrastierend war der Anspruch, Offenheit und Transparenz in Einklang zu bringen mit optimalen Wärmedämmwerten und höchsten energetischen Ansprüchen. Der Architekt Wolfang Herich vereint in seinem funktional gegliederten Putzbau beide Anforderungen – der kubische Baukörper des Passivhauses mit seinen klaren Linien und strengen Formen zeigt sich zur Straße hin verschlossen, öffnet sich jedoch zum Garten fast vollständig transparent.

Um einen nahezu nahtlosen Übergang von der modernen Wohnküche zum weitläufigen Gartengrundstück zu realisieren, wurde die flexible Glas-Faltwand »SL 97« von Solarlux eingesetzt. Das passivhaustaugliche System aus dem Materialmix Holz/Aluminium ist Richtung Südwesten platziert. Bei vollständiger Öffnung der 6,30 Meter bzw. 4,50 Meter breiten Glasfronten wird das Gefühl vermittelt, die Bewohner lebten im Freien. Die Edelstahl-Lauftechnik ist leicht zu bedienen und ermöglicht ein leichtgängiges Bewegen der Glaselemente.

Die passivhaustaugliche Glas-Faltwand »SL 97« von Solarlux bietet aufgrund ihrer Edelstahl-Lauftechnik einen hohen Bedienkomfort. Sie lässt sich vollständig öffnen und schafft so einen fließenden Übergang von innen nach außen

Sowohl auf der Terrassen- als auch auf der Flügelinnenseite der Glas-Faltwände wurde FSC-zertifiziertes Eichenholz verwendet. Um den natürlichen Charakter des Holzes zu unterstreichen, wurde es lediglich farblos lasiert. Auf der Außenseite sorgen hinterlüftete Aluminium-Deckschalen für den Witterungsschutz und geringen Pflegeaufwand.

Besonders energieeffizient ist die »SL 97« laut Solarlux dank der speziellen Ausgestaltung ihrer Profile, denn zwischen den Werkstoffen Holz und Aluminium befindet sich eine isolierende Dämmstoffschicht, die für sehr gute Wärmedämmwerte sorgt. Energetisch erreicht das System, welches bei diesem Gebäude mit einer Dreifach-Verglasung ausgestattet ist, Passivhaus-Standard.

Die »SL 97« kann nicht nur beim Neubau, sondern auch bei energetischen Modernisierungsmaßnahmen eingesetzt werden und ist in sämtlichen verfügbaren Farbtönen erhältlich.

Solarlux Aluminium Systeme GmbH, www.solarlux.de


Die neue Arbeitsplatzstehleuchte Inform F von Deltalight bringt modernes Lichtkonzept ins Büro. Foto: Deltalight

Beleuchtung

Bildrechte: vunavgallery |envato

Baurecht

Bildrechte: © ABBPhoto | envato.com

Premium-Advertorial

Mit 7.800 Quadratmetern plus innenliegendem 800 qm Bürokomplex wird der Neubau Ferdinand-Braun-Str. 5 größer, als das Sita Mutterhaus an der Ferdinand-Braun-Str. 1.

Unternehmen

SitaFibel: Schnelle Infohilfe per Download oder per Post im gedruckten Westentaschenformat.

Fachliteratur

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8