11
Mo, Dez

Warme Kante Abstandhaltersystem für Structural Glazing und XXL Gläser

Fassade

 

Aufgrund ihrer guten Performance bei Wärmedämmung und Lebenszykluskosten sind die eleganten, lichtdurchlässigen Structural Glazing Fassadenkonstruktionen auch beim Thema nachhaltiges Bauen aktuell. Jede noch so kleine Veränderung, die zu einer Verbesserung der Qualität und Langlebigkeit einer Glasfassade beiträgt, ist im Fassadenbau willkommen.

Da die UV-beständigen Sekundärdichtstoffe aus Silikon gasdurchlässig sind, kommt der Primärdichtung beim Structural Glazing eine besondere Bedeutung zu. Der an den Seiten des Abstandhalters aufextrudierte und mit den Glasinnenseiten verklebte Primärdichtstoff - meist Polyisobutylen - trägt die Hauptlast, den Randverbund im Gesamten gasdicht zu halten und eine Dampfdiffusion in den Scheibenzwischenraum zu verhindern. „Wir wollten dem Rechnung tragen und haben unser neues Spezialprodukt für Structural Glazing und XXL Gläser in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller von Isoliergläsern für den Objektbau entwickelt“, so Joachim Stoß, Geschäftsführer der Edgetech Europe GmbH und Vice President International Sales bei Quanex.

edgetech super spacer 02

Die äußeren Abmessungen bleiben gegenüber dem Super Spacer T-Spacer Premium Plus unverändert, der Hersteller vergrößerte jedoch die seitlichen Flächen für den Auftrag des Polyisobutylens. Der neue Spaceraufbau unterstützt darüber hinaus die millimetergenaue Applikation des Abstandhalters vor dem Auftrag der Sekundärdichtung in der automatischen Isolierglaslinie. „Parallelität und geringe Toleranzen der Spacer bei großen Mehrscheiben-Isolierglaseinheiten werden dadurch noch präziser und die Robustheit des Systems wird weiter erhöht. Dies ist speziell bei hohen Scheibenabmaßen und Scheibengewichten, plus der erwarteten langen Lebensdauer von Fassadenelementen besonders wichtig.“, ergänzt Christoph Rubel, European Technical Manager bei Edgetech Europe GmbH.

edgetech super spacer 03
Super Spacer T-Spacer SG, der neue Abstandhalter für Structural Glazing und XXL Gläser, hat größere Flächen für den Auftrag der Primärdichtung.


Super Spacer T-Spacer SG ist ein metallfreier, silikonbasierter Warme Kante Abstandhalter aus Strukturschaum mit integriertem Trockenmittel. Er besitzt wegen der niedrigen thermischen Leitfähigkeit von 0,19 W/mK exzellente wärmedämmende Eigenschaften.

Die Zusammensetzung des Abstandhalters bietet ein verbessertes Formgedächtnis, was für die langfristige Integrität des Randverbunds wichtig ist.

Der elastische Strukturschaum folgt den klimabedingten Bewegungen des Glases und entlastet die Butyldichtung zu einem großen Teil. Insbesondere in Klimazonen mit sehr niedrigen, sehr hohen oder stark schwankenden Temperaturen ein unschätzbarer Vorteil.


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8