16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Dicht in der Durchführung

Fassade

 

Rohrdurchführungen in der Attika sind nicht ohne Risiko. Gibt es hier Undichtigkeiten, werden sie oft erst entdeckt, wenn bereits Feuchteschäden sichtbar werden. Die SitaAttika Durchführung Fluid gibt laut Unternehmensangaben Sicherheit, dass im Inneren der Attika und im Anschlussbereich alles dicht ist. Ihr 1.000 Millimeter langes Anschlussrohr durchdringt auch breite Attiken ohne Unterbrechung. Das große Anschlussblech der Klebeflansch-Konstruktion erleichtert und beschleunigt die Eindichtung mit Flüssigkunststoff. Und die integrierte Muffe unterstützt den sicheren Anschluss des Zulaufrohres.

Dicht gemacht an der Attika: SitaAttika Durchführung Fluid für die sichere und schnelle Abdichtung mit Flüssigkunststoff.
Dicht gemacht an der Attika: SitaAttika Durchführung Fluid für die sichere und schnelle Abdichtung mit Flüssigkunststoff.

Abgestufte Lösung

Auch im Bereich der Kaskadenentwässerung bietet SitaAttika Durchführung Fluid eine Problemlösung – beim Umkehrdach ebenso wie beim Warmdach. Denn wer direkt auf niedriger gelegene Dachflächen entwässert, der bewegt sich in einer normenrechtlichen Grauzone. SitaAttika Durchführung ermöglicht eine geschlossene Kaskadenentwässerung oberhalb der Abdichtung. Ein weiterer Vorteil ist, dass das angeschweißte Blech bauseits gekantet werden kann. So ist sichergestellt, dass auch bei tiefer liegenden Kernbohrungen eine saubere Ausbildung in den Eckpunkten erzielt werden kann.

sita kaskadenentwaesserung 03
Ankonfektionierter Stutzen und integrierte Dichtung zur sicheren Durchführung durch die Attika.

sita kaskadenentwaesserung 04

Stahlhart im Praxiseinsatz

Verfügbar ist die Durchführung in den Nennweiten DN 70 und DN 100. Gefertigt aus Edelstahl rostfrei ist sie auch materialtechnisch kompatibel mit dem SitaPipe Edelstahl Rohrsystem. Nützlich macht sich das neue Bauteil bei der Haupt- und Notentwässerung am Fallrohr oder bei der Notentwässerung am Speier.

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8