19
Do, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Nachhaltiges Brandschutzglas

Die Wirkungsweise unterschiedlicher Brandschutzklassen. Grafik: AGC Pyrobel

Fassade

 

Wer als Planer, Architekt oder Bauingenieur internationale Bauprojekte verantwortet, kennt die Brandschutzverglasungen der Marke Pyrobel (AGC Glass Europe) wahrscheinlich gut, denn sie werden seit mehr als 35 Jahren weltweit erfolgreich eingesetzt. Die Nachfrage wächst, auch weil die verfügbare Produktpalette umfangreich ist, mehrere Bauarten abdeckt und AGC als derzeit einziger Anbieter über eine „Cradle to Cradle Silber“-Zertifizierung verfügt – wer nachhaltiges Brandschutzglas benötigt, kommt um Pyrobel nicht herum. Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für den deutschen Markt, der in Sachen Zertifizierungen einen Sonderweg geht, ist derzeit beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Vorbereitung. Das schnelle und gut ausgebaute Liefernetz steht bereits, sodass die Marke bald auch innerhalb Deutschlands ohne Zustimmung im Einzelfall (ZiE) einsetzbar wird.

AGC Glass Europe bietet mit Pyrobel das weltweit größte Produktportfolio an feuerfesten Verglasungen und ist der einzige Anbieter unterschiedlicher Produktionsarten – die Produkte sind als zuschneidbare Verbundgläser und auch als maßgeschneiderte und vorgespannte Isolierverglasungen mit Brandschutz, Wärmedämmung und Sonnenschutz verfügbar. Ziel ist stets ein hoher passiver Brandschutz für zuverlässigen Schutz für Mensch und Material vor Feuer, Rauch und Hitze. Im Brandfall begrenzen die Verglasungen den Gebäudeschaden, schützen Fluchtwege, erleichtern Rettungsdiensten der Zugang und erhalten die Stabilität von Strukturelementen – die Interventionszeit wird erheblich verlängert. AGCs‘ Pyrobel-Unit sieht sich als Problemlöser mit anwendungstechnischer Beratung und hoher Flexibilität. Das Netzwerk in Europa umfasst inzwischen 100 Partner und drei europäische Produktionsstätten.

Brandschutzglas für die Weiterverarbeitung

Pyrobel ist eine Verbundverglasung, die im Inneren, je nach Klassifizierung, über einen oder mehrere schaumbildende und für den Betrachter unsichtbare Interlayer verfügt. Im Brandfall reagieren die Zwischenschichten und bilden eine feste und opake Feuerschutz-Barriere, die sowohl den Feuerüberschlag verhindert, als auch den Wärmedurchgang mindert und die Temperatur auf der Scheibenoberfläche niedrig hält. Das Produkt ist beidseitig feuerbeständig gemäß EN 13501-2 und umfassend in Holz-, Stahl- und Verbundstofftüren, verglasten Trennwänden und Vorhangfassaden getestet. Das Produkt wird in den Dimen-sionen 225 x 321 Zentimeter geliefert und ist, mit entsprechender Technik, schneid- und verarbeitbar. In Deutschland wird derzeit jedoch meist der direkte Vertriebsweg gewählt und das Glas schon zugeschnitten geliefert.

pyrobel vision line 02
Nicht nur in Flughäfen sorgt Pyrobel Brandschutzglas für zuverlässigen Schutz vor Feuer, Rauch und Hitze. Im Brandfall begrenzen die Verglasungen den Gebäudeschaden, schützen Fluchtwege, erleichtern Rettungsdiensten der Zugang und erhalten die Stabilität von Strukturelementen – die Interventionszeit wird erheblich verlängert. Foto: AGC Glass Europe


Der symmetrische Aufbau des Standardproduktes Pyrobel 16 (EI30) ist relativ schlank: Die beiden Außenscheiben aus Floatglas sind nur jeweils 3 Millimeter dick, die Innenscheibe 8 Millimeter, zwischen den Scheiben trägt AGC einen jeweils 1,5 Millimeter dünnen Interlayer auf. So erzielt die Verglasung einen zuverlässigen Raumabschluss und Wärmedämmung bis zur Klasse EI180, den Schutz vor Strahlung bis zur Klasse EW60 und bietet hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600. Der Strahlungsdurchgang beträgt weniger als 6 kW/m2. Anwendung findet Pyrobel als Verglasung für Schutzabschnitte, in Türen, Vorhangfassaden, Fußböden und Dächern (für Letzteres in EI30 und EI60). Das Glas ist einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis +50 °C einsetzbar. Die Produktvariante „Pyrobelite“ ist ideal geeignet für Glastrennwände und Türen. Mit einer aufgebrachten Sicherheitsfolie ist es jedoch auch in Außenanwendungen mit Sicherheitsanforderungen einsetzbar. Es ist beidseitig feuerfest, umfangreich in Holz- Stahl- oder Aluminiumprofilen getestet und einfach zu installieren. Performancetechnisch entspricht es den EW-Klassen und EI15 und EI30 und bietet eine hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600.

Maßgeschneidertes XXL-Brandschutz-Isolierglas

Die vorgespannte Variante Pyrobel-T ist in besonders großen Abmessungen bis 200 x 450 Zentimeter als maßgefertigtes Isolierglas mit allen Low-E- und Sonnenschutzbeschichtungen von AGC verfügbar und ebenfalls umfangreich getestet in Holz- Stahl- und Aluminiumprofilen. Es verfügt über eine besonders hohe Tageslichttransmission von TL = 87 Prozent. Das Produkt ist unempfindlich gegen ultraviolette Strahlung, unempfindlich gegen Feuchtigkeit und schlagfest. Die Verglasung bietet einen zuverlässigen Raumabschluss und Wärmedämmung bis zur Klasse EI60, den Schutz vor Strahlung bis zur Klasse EW120 und bietet hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600. AGC führt bei Pyrobel-T zudem einen Heißlagerungstest (Heat-Soak-Test) durch, um die Gefahr von Spontanbrüchen der verarbeiteten Einscheibensicherheitsgläser auszuschließen. Hierfür wird es in einem speziellen Ofen mehrere Stunden lang einer Wärmebelastung von 290°C ausgesetzt. Anwendung findet es vor allem im Außenbereich, zum Beispiel in Fassaden und Vorhangfassaden.

Hochtransparente Ganzglaswände ohne störende Pfosten

Das hochtransparente und besonders helle „Pyrobel Vision Line“ bietet echten Mehrwert für die gehobene Architektur: Mit diesem Produkt sind Ganzglaswände ohne störende Pfosten zwischen den Verglasungen realisierbar. Ausschließlich getrennt durch eine schmale und feuerbeständige Silikonfuge und einen sogenannten Intumeszenz-Streifen, der die „Lücke“ im Brandfall sicher schließt, steht Glas an Glas. Sogar über Eck lassen sich somit stilvolle und moderne Ganzglaswände mit höchster Transparenz realisieren. Auch dieses Produkt ist beidseitig feuerfest und bietet zudem eine optimale Schalldämmung (EN 12758). Pyrobel Vision Line profitiert von niedrigen Eisengehalt des AGC-Weißglases „Clearvison“, ist also besonders hell und transparent, kann aber auch mit Pyrobel-T in maximalen Ab-messungen aufgebaut werden. Die Verglasung bietet einen zuverlässigen Raumabschluss und Wärmedämmung bis zur Klasse EI120, bietet hohe Aufprallsicherheit gemäß EN 12600 und kann optional mit einem Filter für ultraviolettes Licht ausgestattet werden.

Alle Brandschutz-Verglasungen von AGC wurden mit dem Cradle to Cradle Zertifikat in Silber ausgezeichnet, das Architekten und Planern die ökologische Zertifizierung von Gebäuden nach Umweltstandards wie Leed und Breeam erleichtert und in Zukunft echte Materialkreisläufe ermöglichen soll – die Ressourcen werden somit geschont.

www.agc-pyrobel.com


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8