16
Do, Jan

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

2in1-Beschichtung für Fassaden

Bildquelle: Sebastian Kolm Architekturfotografie / KEIMFARBEN

Fassade

 

Zwei Themen bestimmen seit einiger Zeit die Baubranche: die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern und der Trend zur Nachhaltigkeit. Mit der neuen innovativen Funktionsbeschichtung KEIM Twinstar ist KEIMFARBEN eine Produktentwicklung gelungen, die Lösungen für Beides vereint. Die Fassadenfarbe auf Sol-Silikatbasis kombiniert eine hohe Effizienz in der Anwendung perfekt mit einer biozidfreien Formulierung für saubere Fassaden und nachhaltigen Klimaschutz.

beschichtung fassade keim twinstar 02
Bildquelle: Sebastian Kolm Architekturfotografie / KEIMFARBEN

Effizienz, die sich sehen lassen kann

Dank der idealen Verarbeitungskonsistenz und optimaler Trocknungseigenschaften können Grund- und Schlussanstrich nass in nass in einem Arbeitsgang ohne Zwischentrocknungszeit sehr rationell appliziert werden. Mit KEIM Twinstar ist es möglich, bis zu 3 Lohnminuten pro Quadratmeter Fassadenfläche einzusparen. Bei einem Gebinde von 18 Kilogramm mit ca. 40 Quadratmetern Reichweite ist dies ein Zeitgewinn von 2 Stunden. Der so beschleunigte Bauablauf bedeutet für Handwerksunternehmen auch kürzere Gerüststandzeiten und eine Kapazitätserweiterung, denn mit der gleichen Anzahl an Fachkräften können mehr Aufträge realisiert werden.

Fassadenschutz, der dauerhaft nachhaltig ist

Die innovative Produktrezeptur schützt vor Algen und Pilzen – und dies ohne Zusatz von Bioziden. Die Fassadenfarbe ist speziell formuliert, um den Anforderungen an hohe Wasserabweisung und schnelle Rücktrocknung gerecht zu werden. Die innovative Füllstoffkombination verzichtet vollständig auf biogene Stoffe und schafft zudem eine ultrafeine, kompakte Oberfläche. Wie alle mineralischen Produkte von KEIM steht KEIM Twinstar laut Unternehmensangaben für optimale Bauphysik und unerreichte Farbtonkonstanz (20 Jahre Farbtongarantie), ist antistatisch und nicht brennbar – für langfristig saubere und schöne Fassaden. KEIM Twinstar wurde mit dem Umweltsiegel „natureplus“ ertifiziert und wird zu 100% mit Ökostrom produziert.

beschichtung fassade keim twinstar 03

Universell anwendbar auf allen gängigen Untergründen eignet sich KEIM Twinstar sowohl für Neu- wie auch für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Altbeschichtungen oder intakten WDVS-Flächen. Das Farbspektrum umfasst helle bis mittlere Farbtöne. Die neue, innovative Fassadenfarbe kann auch über die KEIM Lokale Farbwerkstatt nach allen gängigen Farbtonkollektionen getönt werden.

Optimal in der Verarbeitung – sicher in der Anwendung: KEIM Twinstar ist die perfekte Funktionsbeschichtung für nachhaltigen, biozidfreien Fassadenschutz und höchste Effizienz.

www.keim.com


An der Rohdecke abgependelte Microline-Profilleuchten mit extra weitem Lichtaustritt von Deltalight sorgen in den Arbeitsplatzzonen für die Allgemeinbeleuchtung. Die schlanken Lichtlinien folgen den Diagonalen des Teppichboden-Dessins und lockern den strengen rechteckigen Grundriss damit auf. Foto: Ingmar Kurth

Beleuchtung

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Premium-Advertorial

Prof. Thomas Auer ist Leiter des Lehrstuhls für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen an der TU München und Geschäftsführer des international tätigen Ingenieurbüros Transsolar. Bild: Tassilo Letzel / TUM Department of Architecture

Menschen

Rund 200 Hersteller beteiligten sich an den Architects‘ Darling Awards 2024. 22 Brand-Awards und 14 Jury-Awards wurden in diesem Jahr verliehen.

Unternehmen

Die Auszeichnung der Eurobaustoff-Fachgruppe Dach & Fassade steht jetzt bei Sita in Rheda-Wiedenbrück.

Unternehmen

Fassadenentwurf von Paul Schaffmeister für das ehemalige Karstadtgebäude in Celle.

Unternehmen

Tresor der Deutschen Bank. Foto: MARC THEIS ART PHOTOGRAPHY

Fachliteratur

In den KS-Kreislaufsteinen von KS-Original sind derzeit bis zu 15 % Recyclingmaterial enthalten. Bild: Kai Nielsen / KS-Original

Hochbau

Das Baufeld B4 bildet an prominentester Stelle das Herzstück von Kronsrode. Foto: Olaf Mahlstedt

Premium-Advertorial

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8