02
Mo, Okt

Sägeraue Holzfassade

Bild: Erich Spahn

Fassade

Im Landkreis Neustadt/Oberpfalz steht das Gebäude "Wiesendeck" in Vohenstrauß. Für dieses Projekt arbeiteten Architekt Volker Schwab und Alexander Riedl von Holzbau Riedl aus Waldthurn-Lennesrieth zusammen. Schon von Anfang an stand der ökologische Gedanke im Vordergrund der Zusammenarbeit mit den Bauherren.

keimfarben architektur arztpraxis wiesendeck 02

Das KfW-Effizienzgebäude ist hochgedämmt und wurde innerhalb von nur neun Monaten fertiggestellt. Dies zeigt die Effizienz der verwendeten Materialien und Techniken.

Holz spielt in diesem Projekt eine zentrale Rolle, von der sägerauen Holzfassade über die Massivholz-Dachdecke bis hin zur Gestaltung der Innenräume. Die Vorvergrauungslasur KEIM Lignosil-Verano wurde für den Schutz der Holzfassade verwendet. Diese Lasur erzeugt eine vergraute, patinierte Oberfläche, die an mehrjährig bewittertes Naturholz erinnert.

keimfarben architektur arztpraxis wiesendeck 03

Das Produkt ist Teil des KEIM Lignosil-Systems, das vor 10 Jahren entwickelt wurde und auf dem Prinzip der Silikatfarbe basiert. KEIM Lignosil-Verano ist mit dem Cradle to Cradle Certified-Zertifikat in Silber und dem C2C Certified Material Health Certificate Level Gold ausgezeichnet.

keimfarben architektur arztpraxis wiesendeck 04

Das "Wiesendeck"-Gebäude beherbergt eine Arztpraxis und wurde so in die umgebende Landschaft integriert, dass es minimal invasiv wirkt. Dies unterstreicht den Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Bautafel

Architekt / Planung / Ausführung:  Volker Schwab, www.schwabarchitektur.de

Holzbau:  Riedl Holzbau GmbH & Co. KG, www.holzbau-riedl.de

Produkte: KEIMFARBEN GmbH, KEIM Lignosil-Verano

Bildrechte: Erich Spahn


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8