28
So, Mai

Neue Unterspann- und Unterdeckbahnen

Dach

Funktionsmembrane »Linopore UV+« von Climat

Unterspann- und Unterdeckbahnen müssen dauerhaft und zuverlässig funktionieren. Daher ist die richtige Auswahl des eingesetzten Materials für eine schadensfreie Ausführung ausserordentlich wichtig. Auf der Dach + Holz in Stuttgart präsentierte die Fiberweb Berlin GmbH ihre neue Produktserie »Climat« mit der Funktionsmembrane »Linopore UV+«. Das Besondere an diesen Bahnen ist ihre erhöhte UV- und Wärmebeständigkeit. Sie liegt 40 Prozent über den Forderungen der Europanorm EN 13859.

Die Funktionsmembrane »Linopore UV+« zählt damit laut Unternehmensangaben zu den langlebigsten Produkten ihrer Art auf dem Markt. Die Norm ermittelt die Alterungsbeständigkeit durch UV-Bestrahlung und Wärmelagerung bei 70 °C.

Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) fordert eine Prüfung bei 80 °C. Bahnen der »Climat Serie« wurden darüber hinaus bei 100 °C geprüft und sind damit für dunkle Dacheindeckungen geeignet oder unter Solaranlagen einsetzbar. »Climat-USB-A« oder »UDB-A« Bahnen können daher, statt der üblichen sechs Wochen, bis zu acht Wochen als Behelfsdeckung dienen.

Die in einem Co-Extrusionsverfahren auf ein Vlies aufgebrachte Funktionsmembrane sichert unter anderem die Dichtigkeit und die Diffusionsoffenheit der Bahnen. Die Diffusionsfähigkeit, der in zwei Achsen gestreckten und dabei verfestigten Membran, kann nach Wunsch eingestellt werden. In der dampfoffenen Version ermöglicht diese Membrane einen sd-Wert von 0,02 Metern und behält selbst nach dem Alterungstest mit 100 °C noch über 80 % Ihrer Reißfestigkeit und Dehnbarkeit.

Climat, www.climat-system.com


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8