28
So, Mai

Modulares Oberlicht-System in einer schwedischen Berufsschule

Dach

Charakteristisch für die Variante Sheddach-Verglasung mit einem Neigungswinkel von 40° bis 90° ist die aufrechte Anordnung der Module, die sich vor allem für nach Norden ausgerichtete Einbauten eignen. Damit eignet es sich vor allem für Gebäude, in denen indirektes Licht bevorzugt wird – wie hier die Berufsschule in Huddinge. Foto: Velux Deutschland GmbH 

Nicht nur manche Schüler, auch das Schulgebäude des schwedischen Sågbäcksgymnasiet musste lange Zeit mit einem »Ungenügend« beurteilt werden: Dunkle Gänge, graue Wände und enge Klassenzimmer prägten bis vor kurzem das Bild der maroden Berufsschule südlich von Stockholm. Erst die längst fällige Sanierung des 60er Jahre Baus brachte nach zehn langen Jahren unterschiedlichster Entwürfe und Ideen endlich Licht ins Dunkel: Mit dem Modularen Oberlicht-System von Velux schafften es »ORIGO arkitekter« in nur 14 Tagen, das klassische Sheddach der Berufsschule zu öffnen und damit jede Menge Luft und Tageslicht ins Gebäude zu bringen.

In den Gemeinschaftsbereichen (hier der zentrale Platz) haben die Architekten den Raum geöffnet. Über die neuen Oberlichter fällt jede Menge Tageslicht ein. Die Schüler nehmen diesen Raum gerne an. Foto: Velux / Stamers Kontor 


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8