28
So, Mai

Flachdach-Ausstieg

Dach

Die Dunkelklappe »DRL« und die Bodentreppe »LML« von FAKRO sorgen für einen komfortablen und sicheren Zugang zum Dach. Die Klappenabdeckung zur Wetterseite erfolgt mit einer Verblechung in umbragrau RAL 7022

Seit Februar ist der neue Flachdach-Ausstieg »DRL« von FAKRO auf dem Markt. Dieser ermöglicht den Zugang zum Flachdach über das Dachgeschoss. Die Bedienung des Ausstiegs erfolgt über die Griffleiste an der Innenseite und die unterstützende Gasdruckfeder, die das Öffnen und Schließen erleichtert und die geöffnete Klappe bei ca. 60 Grad geöffnet hält.

Die Dunkelklappe »DRL« ist ein gut gedämmter Ausstieg für Flachdächer mit einer Dachneigung von 0-5 Grad. Die Gasdruckfedern helfen beim Öffnen und Schließen und halten die Klappe bei ca. 60 Grad geöffnet

Der Ausstieg ist zunächst für die Deckenöffnungen 60x120, 70x120, 70x130, 70x140, 86x130 und 92x130 Zentimeter erhältlich. Er besteht aus einem Rahmen aus Mehrkammer-Kunststoffprofilen sowie einer thermoisolierten Luke mit Aluminiumabdeckung in RAL 7022 (umbragrau).

Zusammen mit der FAKRO Bodentreppe »LML« aus dem regulären FAKRO Bodentreppen-Sortiment entsteht somit ein leistungsfähiger Flachdach-Ausstieg, der mit einem U-Wert von 0,67 W/m²K in der Nenngröße 92x130 Zentimeter auch thermisch gut ausgestattet ist. Geeignet ist der Ausstieg für Flachdächer von 0 bis 5 Grad Dachneigung und für lichte Raumhöhen bis 280 Zentimeter bzw. 305 Zentimeter – abhängig von der gewählten Bodentreppe.

FAKRO, www.fakro.de

Die »LML« Bodentreppe von FAKRO passt zum Ausstieg »DRL« und wird einfach untergesetzt. Mit ihrer Traglast von bis zu 200 Kilogramm und ihrer komfortablen Ausstattung können lichte Raumhöhen von bis zu 305 Zentimeter überbrückt werden. Ein Teleskophandlauf sorgt für Bedienfreundlichkeit und einen sicheren Aufstieg. Die »LML« muss separat bestellt werden, da sie nicht zum Lieferumgang des »DRL« gehört


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8