28
So, Mai

Brandschutzwächter mit Sicherheitsring

Dach

Wie ein Sicherheitsring wacht die fest mit dem Verstärkungsblech verbundene Brandschutzmanschette für den Fall, der hoffentlich nie eintritt: Ein Brand im Innenbereich des Gebäudes. Wird die Manschette direkt dem Feuer ausgesetzt, macht sie sofort dicht. Das heißt: Sie schäumt auf, verschließt die Dachdurchdringung und damit dem Feuer den Weg auf das Flachdach. Damit profiliert sich »SitaFireguard« für den vorbeugenden Brandschutz und zur Verhinderung einer Brandweiterleitung von unten bei kleinen Durchdringungen nach DIN 18234. Eingebettet wird die Konstruktion in eine 1 x 1 Quadratmeter große, nicht brennbare Wärmedämmung.

Vorbeugender Brandschutz komplett: alle Bauteile des »SitaFireguards«, hier z. B. für die Freispiegelentwässerung, kommen im Karton auf die Baustelle.

Die kompakte Bauweise des neuen »SitaFireguards« bringt auch Verarbeitungsvorteile. Durchdringungen werden kleiner. Die vormontierte Brandschutzeinheit kann komplett vom Dach aus montiert werden, was den Einsatz von Hubsteigern erspart. Bei Druckströmungsanlagen erlaubt die schlanke Brandschutzmanschette eine deckennähere horizontale Leitungsführung, was der nutzbaren Raumhöhe zugute kommen kann.

»SitaFireguard« Gullys für den Freispiegeleinsatz, »SitaDSS Fireguard« für die Druckströmungsentwässerung oder »SitaVent Fireguard« für die Lüftung – alle drei bauen auf dem einen nach DIN 18807 brandsicher ausgerüsteten Verstärkungsblech auf. Und immer kommen die Produkte im Set, bis auf die letzte Schraube komplett zusammengestellt im gelben Sita Karton – vereint unter einer einzigen Artikelnummer. Das erspart Stress, Suchaktionen sowie Zeitverluste beim Ausschreiben, Anbieten, Ordern und Montieren.

Der Setgedanke erleichtert auch den Einbau. Nach einem Baukastensystem fügen sich die einzelnen Bauteile perfekt zusammen. Dadurch, dass die Dampfsperre mit dem PE-Grundkörper eingeklemmt und mit 10 mitgelieferten Schrauben fixiert wird, ergibt sich in diesem sensiblen Anschlussbereich eine erhöhte Sicherheit. Der Aufbau mit der mehrlippigen EPDM-Grundkörper-Dichtung ist rückstausicher bis zu einer Wassersäule von 2 Meter über der Norm. Dies bestätigt auch das RAL-Gütezeichen GZ 694. Die Wärmedämmung ist damit doppelt gut gegen eindringendes Wasser geschützt. Rückversicherung für das komplette brandschutztechnische System gibt zusätzlich eine gutachterliche Stellungnahme.

Rundum-Schutz fürs Fallrohr: Die »SitaFireguard« Brandschutzmanschette.

Den »SitaFireguard« gibt es in vier verschiedenen Größen zum direkten Anschluss an Rohre mit Steckmuffe in den Nennweiten DN 70, DN 100, DN 125 und DN 150 bei FSE-Gullys und Lüftern.
Für die Druckströmungsentwässerung wird er in der Nennweite DN 70 direkt mit PE-Rohr stumpfgeschweißt oder mittels Elektroschweißmuffen verbunden. Die Bauteile sind wahlweise mit Wunschanschlussmanschette oder Schraubflansch erhältlich. Eingesetzt wird der SitaFireguard für Dämmstoffstärken von 65 bis 570 Millimeter. Je nach Einsatzzweck ergänzen Anstauelemente für die Notentwässerung das jeweilige Null-Stress-Brandschutzset. Für Entspannung auf Planungsseite sorgt der Sita Berechnungsservice, der mit seinen professionellen Projektierungen Rückendeckung gibt.

Weitere Infos erhalten unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter Tel. +49 2522 8340-0.

Sita Bauelemente GmbH, www.sita-bauelemente.de


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8