10
So, Dez

Notentwässerung an Engstellen

Dach

 

Nicht überall ist viel Platz für eine Notentwässerung. Unter Rosten auf Balkonen, Terrassen oder Gründächern geht es oft um Zentimeter. Hier leisten die schwarzen SitaMore und SitaTrendy Anstauringe in der Not ganze Entwässerungsarbeit.

Notentwässerung ist Pflicht

Eine Notentwässerung ist Pflicht, auch bei geringer Höhenverfügbarkeit. Mit den neuen Anstauringen für diverse Sita Gullys kommt eine smarte Problemlösung. Die schwarzen PE-HD-Rohre mit dem mehrlippigen EPDM-Dichtring werden einfach in den Gullytopf eingesetzt, um die gewünschte Anstauhöhe zu erzielen. 300 mm hoch können sie bauseits einfach nach Wunsch auf Länge gekürzt werden. Der SitaTrendy Anstauring ermöglicht Anstauhöhen von 85 mm bis 260 mm, der SitaMore Anstauring für die Serien SitaStandard, SitaIndra und SitaMulti ist bei 20 mm bis 260 mm einsetzbar. Dezent platziert unter dem Terrassenrost sind sie für den Notfall auf dem Posten.

Mit Kiesfang im Gründach

Gründachtauglich werden sie durch eine eingefräste Nut zur Aufnahme und Fixierung eines Kiesfangs. Dieser wird einfach in die Nut eingeklickt, um das Ablaufsystem vor Fremdkörpereintrag zu schützen. Gefertigt aus schwarzem PE-HD, robust gegen UV-Strahlung und andere Umwelteinflüsse, sind die dunklen Bauteile im Gründachschacht quasi unsichtbar.

Weitere Infos unter www.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8