26
Di, Sep

Entwässerung: Anstauelemente für das Flachdach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Flachdächer werden immer häufiger als begrünte oder genutzte Dächer ausgeführt. Mit den höheren Dachaufbauten steigen auch die Anforderungen an die Anstauelemente. Zwei neue Ausführungen der SitaMore Anstauelemente zeigen sich den Aufgaben gewachsen.

Für die Notentwässerung auf begrünten oder genutzten Dachflächen sind die neuen SitaMore Anstauelemente mit längeren Stutzen ausgerüstet. Neue Standfüße überbrücken den höheren Aufbau oberhalb der Abdichtung. Mit ihren langen oder mittellangen Gummimetallpuffern lassen sie sich millimetergenau auf die erforderliche Einlaufhöhe justieren.

Der entscheidende Höhenunterschied: Die neuen SitaMore Anstauelemente mit bis zu 150 mm und 200 mm Anstauhöhe.
Der entscheidende Höhenunterschied: Die neuen SitaMore Anstauelemente mit bis zu 150 mm und 200 mm Anstauhöhe.


Die neuen Ausführungen, abgestimmt auf die unterschiedlichen Gullys, bzw. Gully-Durchmesser, passen sich den erhöhten Anforderungen an. Waren früher maximal bis zu 105 mm Überbrückungshöhe möglich, so sind jetzt Höhen bis zu 150 mm und 200 mm realisierbar. Kompatibel sind die neuen Anstauelemente mit allen Gullys, die auch bisher Sita Anstauelemente aufnehmen konnten, also SitaStandard, SitaMulti, SitaTrendy, SitaDSS Multi, SitaDSS Profi, SitaIndra, SitaDSS Indra und SitaRetention.

Zur flexiblen Längenanpassung lassen sie sich auf der Baustelle einfach mit der Säge kürzen.

Weitere Infos erhalten Sie unter neuheiten.sita-bauelemente.de oder direkt bei Sita unter der Rufnummer +49 2522 8340-0.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8