04
Mo, Dez

Innentür mit puristischem Design

Türen+Tore

Die Nachfrage nach weißen Innentüren ist ungebrochen. Gleichzeitig steigt das Bedürfnis des Bauherrn nach einem individualisierten Produkt in seinem Zuhause. Die Innentür »Lombardo« von JELD-WEN zeichnet sich durch horizontale und vertikale Oberflächenfräsungen aus, die auf Wunsch in den Farben Rubinrot, Flint Grey, Tiefschwarz oder Orca lackiert werden können.

Die klare Linienführung der Fräsungen mit gerade mal 2 Millimeter Nuttiefe sorgen für ein lebendiges Erscheinungsbild. Die Basisfarbe des Türblatts ist Weiß, wahlweise erhältlich in WL 10 (nach RAL 9010) oder in Brillantweiß WL16 (nach RAL 9016).

Der Kreativität sind bei der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Die Wahlmöglichkeit, Zargen farblich abzusetzen, ist eine weitere Option, um die Tür zu betonen und gleichzeitig das Farbkonzept des Wohnraums aufzugreifen. Als Designverbund konzipiert, können die Modelle je nach Raumnutzung miteinander kombiniert werden. »Lombardo« Ganzglastüren ergänzen die Planung bei Bedarf nach natürlichem Lichteinfall und sind jetzt auch mit vollflächig satinierter Schließseite erhältlich. Selbstverständlich ist die Tür in den Ausführungen stumpf einschlagen oder gefälzt verfügbar.

Die Lieferzeit ist auf dem Bau von immer größerer Bedeutung ist. Also hat es sich Jeld-Wen zur Aufgabe gemacht, diese signifikant zu reduzieren, bei gleichzeitiger extrem hoher Varianz. Bei einer durchschnittlichen Losgröße von unter zwei gleicht kaum eine Innentür der anderen. Entstanden ist so das Hochleistungs-Liefersystem »5plus«. Bereits circa 85 Prozent der bestellten Innentüren werden von JELD-WEN innerhalb extrem kurzer Fristen von fünf, zehn oder 15 Tagen produziert.

JELD-WEN bezieht nach eigenen Angaben seinen Rohstoff Holz aus nachhaltiger, zertifizierter Waldbewirtschaftung und arbeitet ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die seine Einstellung zur Nachhaltigkeit teilen und die entsprechenden Zertifizierungen nachweisen.

JELD-WEN, www.jeld-wen.de


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8