30
Do, Mär

Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau

Hochbau

 

Homatherm Wärmedämm-Verbundsystem

»EnergiePlus comfort« ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau. Mit einer Dämmstoffdicke bis 120 Millimeter dämmt »EnergiePlus comfort« die Fassade in einem Arbeitsgang. Die kompakte Putzträgerplatte ist wahlweise mit oder ohne Nut und Feder-Profil ausgestattet und lässt sich direkt auf die Holzständer montieren. Sie bildet einen stabilen Untergrund für das Putzsystem. Wärmebrücken werden weitgehend vermieden, Wandaufbauten bis Passivhausstandard sind auch mit herkömmlichen Holzständern realisierbar. »EnergiePlus comfort« von Homatherm bietet Liefermaße vom Kleinformat mit 1.250 x 600 Millimetern bis hin zum Großformat für die Vorfertigung mit 2.625 x 1.250 Millimetern.

»EnergiePlus comfort« ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für die Fassadendämmung im Massivholz- und Mauerwerksbau und auch für Sanierungsmaßnahmen geeignet. Durch die kapillaraktive Verbindung mit der Massivwand kann auch außerplanmäßig anfallende Feuchte abtransportiert werden. Die Putzträgerplatte ist in den Liefermaßen 1.250 x 600 Millimeter und 845 x 600 Millimeter erhältlich. 

Die hohe Druckfestigkeit beider Putzträgerplatten bietet dabei einen Schutz gegen Vandalismus und Anpralllasten. Einer Verschmutzung durch Algen und Moose wie bei herkömmlichen Dämmstoffen wird durch die Wärmespeicherfähigkeit von »EnergiePlus comfort« sowie »EnergiePlus massive« vorgebeugt. Beide Systemplatten sind durchgehend hydrophobiert und halten unverputzt bis zu vier Wochen der Witterung stand. Mit einer guten Oberflächenhaftung ausgestattet sind »EnergiePlus comfort« und »EnergiePlus massive« leicht verputzbar.

Aufgrund der Herstellung im Trockenverfahren haben die Holzfaserdämmplatten ein bis zu 30 Prozent geringeres Gewicht als herkömmliche vergleichbare Holzfaserdämmplatten. In verschiedenen Dicken und unterschiedlichen Rohdichten, Festigkeiten und Hydrophobierungen erhältlich, eignen sich Dämmmaterialien von Homatherm nach Unternehmensangaben für alle Einsatzzwecke. Sie bieten einen optimalen sommerlichen Hitzeschutz und einen sehr guten Schall- und Brandschutz. Die Dämmstoffe sorgen das ganze Jahr über für ein ausgewogenes Innenklima, sind sorptionsfähig sowie dampfdiffusionsoffen und können die anfallende Feuchte der Raumluft zwischenspeichern, beziehungsweise geregelt abgeben.

Homatherm GmbH, www.homatherm.com


Der von dem israelischen Architekturbüro Kolker Kolker Epstein entworfene Bahnhof Elifelet ist nach oben offen und wird von weißen Membransegeln beschattet. Bildquelle: Thomas Schlijper

Projekte (d)

Neues Solarwatt-Halbzellen-Modul “SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct” mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ). Bildquelle: Solarwatt GmbH

Außenraum

Für das Rohrrahmen-System stehen Oberlichter und Seitenteile zur Wahl, die Türen könne zudem mit Fluchttürstangen ausgerüstet werden. Bild: Schüco International KG/Teckentrup

Türen+Tore

Projekt von Edwards White Architekten, Neuseeland, mit in Reihe arrangierten T3 von Gantlights und eigens angefertigtem 80-Zentimeter-Baldachin aus Stahl. Bildquelle: Simon Wilson

Beleuchtung

Die ins Auge fallende Dachkonstruktion greift das Thema der lebendigen Dachlandschaft des Bestandsgebäudes auf und setzt sie auf eine ganz eigene Weise um. Foto: Studio Jil Bentz

Projekte (d)

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8