25
Mo, Sep

Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau

Hochbau

 

Homatherm Wärmedämm-Verbundsystem

»EnergiePlus comfort« ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für den Holzrahmenbau. Mit einer Dämmstoffdicke bis 120 Millimeter dämmt »EnergiePlus comfort« die Fassade in einem Arbeitsgang. Die kompakte Putzträgerplatte ist wahlweise mit oder ohne Nut und Feder-Profil ausgestattet und lässt sich direkt auf die Holzständer montieren. Sie bildet einen stabilen Untergrund für das Putzsystem. Wärmebrücken werden weitgehend vermieden, Wandaufbauten bis Passivhausstandard sind auch mit herkömmlichen Holzständern realisierbar. »EnergiePlus comfort« von Homatherm bietet Liefermaße vom Kleinformat mit 1.250 x 600 Millimetern bis hin zum Großformat für die Vorfertigung mit 2.625 x 1.250 Millimetern.

»EnergiePlus comfort« ist ein Wärmedämm-Verbundsystem für die Fassadendämmung im Massivholz- und Mauerwerksbau und auch für Sanierungsmaßnahmen geeignet. Durch die kapillaraktive Verbindung mit der Massivwand kann auch außerplanmäßig anfallende Feuchte abtransportiert werden. Die Putzträgerplatte ist in den Liefermaßen 1.250 x 600 Millimeter und 845 x 600 Millimeter erhältlich. 

Die hohe Druckfestigkeit beider Putzträgerplatten bietet dabei einen Schutz gegen Vandalismus und Anpralllasten. Einer Verschmutzung durch Algen und Moose wie bei herkömmlichen Dämmstoffen wird durch die Wärmespeicherfähigkeit von »EnergiePlus comfort« sowie »EnergiePlus massive« vorgebeugt. Beide Systemplatten sind durchgehend hydrophobiert und halten unverputzt bis zu vier Wochen der Witterung stand. Mit einer guten Oberflächenhaftung ausgestattet sind »EnergiePlus comfort« und »EnergiePlus massive« leicht verputzbar.

Aufgrund der Herstellung im Trockenverfahren haben die Holzfaserdämmplatten ein bis zu 30 Prozent geringeres Gewicht als herkömmliche vergleichbare Holzfaserdämmplatten. In verschiedenen Dicken und unterschiedlichen Rohdichten, Festigkeiten und Hydrophobierungen erhältlich, eignen sich Dämmmaterialien von Homatherm nach Unternehmensangaben für alle Einsatzzwecke. Sie bieten einen optimalen sommerlichen Hitzeschutz und einen sehr guten Schall- und Brandschutz. Die Dämmstoffe sorgen das ganze Jahr über für ein ausgewogenes Innenklima, sind sorptionsfähig sowie dampfdiffusionsoffen und können die anfallende Feuchte der Raumluft zwischenspeichern, beziehungsweise geregelt abgeben.

Homatherm GmbH, www.homatherm.com


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8