05
Mo, Jun

Neue Veröffentlichung: »Architecture + Kitchen III«

Fachliteratur

Die Publikation stellt herausragende Wohnhäuser auf der ganzen Welt vor, in denen LEICHT Küchen zum Einsatz kommen, zum Beispiel dieses in São Paulo. Foto: Romulo Fialdini

In der erstmals auf der Eurocucina 2016 vorgestellten Publikation »Architecture + Kitchen III« zeigt LEICHT herausragende Wohnhäuser auf der ganzen Welt. Vom nachhaltig geplanten, modernen Landhaus bis hin zu einem mondänen Community- Clubhaus spiegeln die ausgewählten Projekte die Individualität der Bauherren wider – und zeigen die maßgeschneiderten Lösungen der Architekten. Allen Projekten gemeinsam ist die Küche als »Herz des Hauses«, individuell geplant und realisiert mit den umfangreichen Küchenprogrammen von LEICHT.

Die Küche sei das »Herz des Hauses« und das Zentrum des Wohnens, so äußerten sich alle Architekten auf die Frage, welchen Stellenwert die Küche in ihrem geplanten Gebäude habe. Doch das Herz schlägt in jeder Küche anders – und jede Küche ist so individuell und besonders wie die Bewohner eines Hauses. In der rund 200 Seiten umfassenden, hochwertigen Publikation, »Architecture + Kitchen«, die LEICHT anlässlich der Eurocucina 2016 nun in dritter Auflage herausgab, wird diese Vielfalt deutlich.

Hat für Furore gesorgt: Die neue Publikation »Architecture + Kitchen III«. Das umfangreiche Buch mit großzügigen Bildstrecken beinhaltet 9 herausragende internationale Architekturprojekte, die mit LEICHT Küchen realisiert worden sind. Foto: LEICHT

Portraitiert werden Einfamilienhäuser und Residenzen in den USA, Neuseeland, Deutschland, Österreich, Frankreich, Brasilien und Taiwan. Bei allen Unterschieden in Bezug auf das Klima, die zur Verfügung stehende Grundstücksfläche oder die stilistischen Vorlieben der jeweiligen Bauherren, gibt es eine große Gemeinsamkeit in der Planung: sowohl die Durchgängigkeit der Übergänge von innen nach außen als auch die nahtlose Integration der Küche in den Wohnraum.

Alle in der Publikation angesprochenen Architekten haben sich aus ähnlichen Beweggründen für Küchen von LEICHT entschieden: Sie ermöglichen ihnen in Form, Farbe und Material die harmonische Anpassung der Küchenarchitektur an die Bedürfnisse der Bewohner und an die Gebäudearchitektur. Auch das Prestige und die Qualität der Marke LEICHT im In- und Ausland tragen dazu bei, dass LEICHT Küchen oft die erste Wahl sind.

LEICHT Küchen AG, www.leicht.com


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8