16
So, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Lichtinszenierung auf dem Creative Campus der Liverpool Hope University

Studieren unter freiem Himmel? Die Studenten der Liverpool Hope University können diesen Luxus genießen. Der »Creative Campus« der Universität ist eine inszenierte Landschaft voller Gartenkunst und bietet – auch nach Anbruch der Dunkelheit – reizvolle Orte für Kontemplation und Konzentration.


Als eine von Großbritanniens kleineren Universitäten kann die Liverpool Hope einen selten gewordenen Vorzug ausspielen. Nicht der Massenbetrieb steht hier im Vordergrund, sondern die möglichst persönliche Betreuung des einzelnen Studenten ist im Selbstverständnis der traditionsreichen Universität fest verankert. Wichtige Vorraussetzung dafür ist eine moderne und attraktive Infrastruktur und so hat die Liverpool Hope in den letzten Jahren erhebliche Mittel in ihre Liegenschaften investiert.

Am Creative Campus, der Heimstatt der Fachbereiche Kunst, Design, Musik und Drama, wurde sowohl der historische Gebäudebestand preisgekrönt restauriert als auch ein Neubau mit Theater- und Konzertsaal errichtet. Seinen Abschluss hat die Restrukturierung des Campus durch die Umgestaltung der Außenanlagen erfahren. Das »Angel Field«, ein Renaissancegarten nach italienischem Vorbild, bietet Raum für Entspannung, konzentriertes Arbeiten und Kommunikation. Hecken, Bäume in großer Artenvielfalt, Rasenflächen, Mobiliar und kunstvoll angelegte Wege verbinden sich zu einladender Gartenkunst. Wenn sich die Dämmerung über das »Angel Field« legt, kommt noch Licht als eine gestalterische Komponente hinzu.

Mit sechs verschiedenen Leuchtentypen aus dem WE-EF Programm erfüllten die Planer die Beleuchtungsanforderungen im »Angel Field«. Dabei reicht das Spektrum von der Anstrahlung der architektonischen Elemente über eine zuverlässige Beleuchtung der Wege bis zur Inszenierung der Pflanzenwelt. Der leistungsfähige Lichtbaukasten für den Park setzt sich aus folgenden Produkten zusammen: »FLC121« und »FLC230« Scheinwerfer, »EFC120« Bodeneinbauleuchten, »GTX224« Sockelleuchten, »DOC220« Deckeneinbauleuchten und »SVO259« Wandeinbauleuchten.

Landschaftsarchitekt: BCA Landscape, Liverpool
Lichtdesigner: Light Angle

WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG, www.we-ef.com


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Für zahlreiche Zehnder Komfort-Lüftungsgeräte konnte der positive Beitrag zur Reduktion der in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe vom Sentinel Holding Institut wissenschaftlich nachgewiesen werden. Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Advertorials

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8