10
So, Dez

Lichtinszenierung auf dem Creative Campus der Liverpool Hope University

Studieren unter freiem Himmel? Die Studenten der Liverpool Hope University können diesen Luxus genießen. Der »Creative Campus« der Universität ist eine inszenierte Landschaft voller Gartenkunst und bietet – auch nach Anbruch der Dunkelheit – reizvolle Orte für Kontemplation und Konzentration.


Als eine von Großbritanniens kleineren Universitäten kann die Liverpool Hope einen selten gewordenen Vorzug ausspielen. Nicht der Massenbetrieb steht hier im Vordergrund, sondern die möglichst persönliche Betreuung des einzelnen Studenten ist im Selbstverständnis der traditionsreichen Universität fest verankert. Wichtige Vorraussetzung dafür ist eine moderne und attraktive Infrastruktur und so hat die Liverpool Hope in den letzten Jahren erhebliche Mittel in ihre Liegenschaften investiert.

Am Creative Campus, der Heimstatt der Fachbereiche Kunst, Design, Musik und Drama, wurde sowohl der historische Gebäudebestand preisgekrönt restauriert als auch ein Neubau mit Theater- und Konzertsaal errichtet. Seinen Abschluss hat die Restrukturierung des Campus durch die Umgestaltung der Außenanlagen erfahren. Das »Angel Field«, ein Renaissancegarten nach italienischem Vorbild, bietet Raum für Entspannung, konzentriertes Arbeiten und Kommunikation. Hecken, Bäume in großer Artenvielfalt, Rasenflächen, Mobiliar und kunstvoll angelegte Wege verbinden sich zu einladender Gartenkunst. Wenn sich die Dämmerung über das »Angel Field« legt, kommt noch Licht als eine gestalterische Komponente hinzu.

Mit sechs verschiedenen Leuchtentypen aus dem WE-EF Programm erfüllten die Planer die Beleuchtungsanforderungen im »Angel Field«. Dabei reicht das Spektrum von der Anstrahlung der architektonischen Elemente über eine zuverlässige Beleuchtung der Wege bis zur Inszenierung der Pflanzenwelt. Der leistungsfähige Lichtbaukasten für den Park setzt sich aus folgenden Produkten zusammen: »FLC121« und »FLC230« Scheinwerfer, »EFC120« Bodeneinbauleuchten, »GTX224« Sockelleuchten, »DOC220« Deckeneinbauleuchten und »SVO259« Wandeinbauleuchten.

Landschaftsarchitekt: BCA Landscape, Liverpool
Lichtdesigner: Light Angle

WE-EF Leuchten GmbH & Co. KG, www.we-ef.com


Für den spannenden Austausch zur Zukunft des Bauens sorgten die Vorträge von Simone Alexia Saiegh (dena) und Klaus Zeller (Zeller Kölmel Architekten, Köln / mittig im Bild) sowie der darauffolgende Talk zusammen mit Zehnder Geschäftsführer Heiko Braun (links). Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Unternehmen

Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8