Zur Milano Design Week 2023 präsentiert Delta Light seine neue Kollektion innovativer Beleuchtungslösungen, die in der soeben erschienenen Lighting Bible 15 präsentiert werden. MOMENTUM, eine inspirierende Installation, welche die neuesten Produkte aus dem Delta Light Katalog ins Rampenlicht stellt, wird das Delta Light Studio in der Via Privata Gaspare Bugatti mit Leben erfüllen.
Grundlagenwerk Architektur und Lernwelten
Der Architekt Prof. Dr. Marc Kirschbaum (SRH Hochschule Heidelberg) und der Pädagoge Prof. Dr. Richard Stang (Hochschule der Medien Stuttgart) werfen in ihrer neu erschienenen Publikation einen ganzheitlichen Blick auf den gesamten Bildungsbereich.
25 faszinierende Bauwerke, die dazu beitragen, die Welt zu verbessern
Von Privathäusern bis hin zu Notunterkünften, Märkten und Schulen, Opernhäusern bis hin zu Fabriken, Museen und Bibliotheken – dieses Buch stellt jungen Menschen berühmte und weniger bekannte Architektur aus aller Welt vor: 25 faszinierende Bauwerke, die dazu beitragen, die Welt zu verbessern.
Holz und Holzbau – Wissen für den Architekten
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt ORCA Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Holz und Holzbau.
Handbuch Bauwerksbegrünung
Bauwerksbegrünungen sind wichtige Bausteine für nachhaltige Architektur. Sie speichern Regenwasser, schützen Gebäude und Stadtquartiere vor Überhitzung und sparen Energie. Darüber hinaus wirken sie dem Artenverlust entgegen und sorgen für mehr Aufenthaltsqualität in der Stadt.
Die Lighting Bible 14 New Collection von Delta Light
Nach Erscheinen der Lighting Bible 14 mit insgesamt 1.548 Seiten in zwei Bänden legte Delta Light in diesem Jahr einen 179 Seiten starken Katalog auf, der ausschließlich die Neuheiten der belgischen Premiummarke vorstellt.
Whitepaper Dachklempnerarbeiten - Wissen für den Architekten
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt ORCA Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Dachklempnerarbeiten.
Mauerwerk - Wissen für den Ingenieur und den Architekten
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt ORCA Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Mauerwerk.
Eine Untersuchung des studentischen Wohnens in Wien
Wien ist mit rund 200.000 Studierenden eine der größten Universitätsstädte im deutschsprachigen Raum. Die Anfänge gehen mit der Gründung der Universität Wien auf das Jahr 1365 zurück.
Bahnhofsumfeld in Wuppertal: Der Döppersberg im neuen Gewand
Die Bebauung des Bahnhofumfelds am Döppersberg in Wuppertal könnte nicht heterogener sein. Bei der Planung der öffentlichen Freianlagen war das Hauptziel der Landschaftsarchitekten Bruun & Möllers, ein großzügiges Areal entstehen zu lassen, dessen zwei Teilräume sich gegenseitig ergänzen. Trotz eines Höhenunterschieds von mehr als sieben Metern.
Dorf in der Stadt: Baugemeinschaft im Prinz-Eugen-Park in München
In München wurde Deutschlands bis dato größte Holzbausiedlung errichtet. Dabei sticht ein Projekt hervor, das aus konventionellen Zeilenbebauungen und monotonen Reihenhausformationen ausgebrochen ist. Als „Dorf in der Stadt“ ist es dort gelungen, die ruralen Bezüge gelebter Nachbarschaften mit einem großstädtischen Lebensgefühl zu vereinen.
Zurück zum Wesentlichen
Die Konzentration auf das Wesentliche, ein bewusster Umgang mit Ressourcen und Produkte, die genauso intuitiv wie langlebig sind ¬– all das vereint das Konzept der „Simplicity“ oder Einfachheit, das als Megatrend gilt. Wie sich diese Ideen auf die Baubranche übertragen lassen und welche Rolle der Kalksandstein dabei spielt, beleuchtet KS-Original mit seiner neusten Ausgabe von massiv weiß.