15
So, Jun

Mit dem Quartier École Maternelle auf dem Trierer Petrisberg gelingt ROSA Wirtz Architektur ein Beispiel für zukunftsfähiges Bauen, das durch funktionale Klarheit, robuste Materialien und soziale Kommunikationsräume überzeugt. Die präzise Planung und der bewusste Umgang mit Raum und Technik machen das Projekt zu einem Vorbild für nachhaltige Stadtentwicklung.

Weiterlesen: Ein neues Gesicht für den Petrisberg

Kalksandstein erweist sich als idealer Baustoff für klimaresilientes Bauen, da er sowohl Schutz vor extremen Wetterbedingungen bietet als auch ressourcenschonend und CO2-reduziert eingesetzt werden kann. Mit seiner hohen Masse, nicht brennbaren Eigenschaften und der Fähigkeit, Wasser aufzunehmen und wieder abzugeben, leistet Kalksandstein einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Langlebigkeit von Gebäuden.

Weiterlesen: Klimaresilient bauen

Das Neubaugebiet Kronsrode im Südosten Hannovers setzt neue Maßstäbe für urbanen Wohnraum mit 4.000 Wohneinheiten, darunter über 1.000 Sozialwohnungen, und verbindet innovative Architektur mit nachhaltigen Materialien. Das Herzstück, das Baufeld B4, kombiniert markante Gestaltungselemente, funktionale Bauweise und effiziente Prozesse, um den Herausforderungen des Wohnungsmarktes gerecht zu werden und gleichzeitig hohen ästhetischen und wohnlichen Ansprüchen zu genügen.

Weiterlesen: Wohnquartier Kronsrode in Hannover

Podcasts sind im Trend und erfreuen sich großer Beliebtheit und natürlich gibt es zu den Themen Bauwirtschaft und Architektur ein stetig wachsendes Angebot. Mit dem Podcast simplicity – einfach bauen“ erweitert KS-Original, der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller, das Spektrum um ein derzeit vieldiskutiertes Thema: Mehr Einfachheit beim Bauen.

Weiterlesen: Podcast „simplicity – einfach bauen“
Seite 1 von 2

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8