05
Mo, Jun

Der maschinenraumlose Aufzug bietet Architekten entscheidend mehr Flexibilität bei der Gestaltung von Gebäuden. Er verfügt nicht nur über eine besonders verbrauchsarme Riemenantriebstechnologie, sondern auch über optimierte Energiesparfunktionen wie einen „lernenden“ Eco-Modus, der sich dem Fahraufkommen im Gebäude anpasst.

Weiterlesen: Eine nachhaltige Entscheidung: EOX setzt neue Standards bei niedrigen Wohngebäuden

Für das mineralische KS-Abbruchmaterial werden bereits seit vielen Jahren verschiedene Pfade der Weiterverwertung genutzt. „Das allein genügt allerdings nicht, um nachhaltiger zu wirtschaften und dem Klimawandel sowie der Abfallbelastung entgegenzuwirken“, ist Geschäftsführer Peter Theissing überzeugt. „Darum ist die Wiederverwertung eingesetzter Ressourcen ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie.“

Weiterlesen: KS-Kreislaufstein: Ein Stein mit vielen Leben

Podcasts sind im Trend und erfreuen sich großer Beliebtheit und natürlich gibt es zu den Themen Bauwirtschaft und Architektur ein stetig wachsendes Angebot. Mit dem Podcast simplicity – einfach bauen“ erweitert KS-Original, der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller, das Spektrum um ein derzeit vieldiskutiertes Thema: Mehr Einfachheit beim Bauen.

Weiterlesen: Podcast „simplicity – einfach bauen“

Kaum ein anderer Wandbaustoff hat sich in den vergangenen Jahren so konsequent weiterentwickelt wie Kalksandstein. Früher stand das Material vor allem für leistungsfähige Mauerwerkssteine, die in einem energiearmen Prozess aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Sand und Wasser hergestellt werden. Inzwischen hat sich jedoch eine eigenständige KS* Bauweise entwickelt.

Weiterlesen: Baukultur mit funktionsgetrennten Wänden
Seite 1 von 2

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8