Premium Informationen
Architekturmagazin
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt ORCA Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Holz und Holzbau.
„Wine meets Architecture“ - nach diesem Konzept entwickelte die Architektin und Tochter des Inhabers der luxemburgischen Kellerei „Domaine Claude Bentz“ im Moselstädtchen Remich, Jil Bentz von Studio Jil Bentz für die Traditionskellerei einen spektakulären Erweiterungsbau.
Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 28. Januar bis 19. März 2023 eine Einzelausstellung von André Butzer unter dem Titel Maikäfer flieg!
Die Transformation der Arbeit hatte schon immer tiefgreifende Auswirkungen auf unsere gebaute Umwelt. Der notwendige Wandel zum nachhaltigen Wirtschaften sowie die voranschreitende Digitalisierung in der gesamten Arbeitswelt fordert neue Räume, Strukturen und Prozesse auf allen Maßstabsebenen – von der Stadtregion bis zu Innenräumen.
Die neue Sporthalle Fasanenhofschule von dasch zürn + partner in Stuttgart nimmt die Straßenflucht der bestehenden Schule auf und ergänzt diese zu einer Gesamtanlage. Mit der Gebäudestellung entstehen klar definierte Freibereiche: Vorplatz, Pausenhof/Außensport und Lehrer-/Sportlerparkplätze.
In Hamburg hat der Schreibgerätehersteller Montblanc eine Dauerausstellung errichtet. Der Neubau zeichnet sich durch seine schwarze aufwendig gestaltete Fassade aus. Die Schaffung dieser Gebäudeverkleidung stellte die Verantwortlichen vor große Herausforderungen und wurde hervorragend gelöst.
LS TOUCH verbindet die intuitive Bedienung von KNX Funktionen zur Smart Home Steuerung mit der Designauswahl von Jung. Die Touch- und Swipe-Oberfläche ist in der Farbvielfalt der Palette Les Couleurs Le Corbusier erhältlich und setzt neben einer zukunftsweisenden Interpretation der Smart Home-Bedienung auch neue Design.
Mag ihre Jobbeschreibung auch zunächst recht kompliziert klingen, so ist der dahinterliegende Auftrag eigentlich ziemlich naheliegend: Helga Kühnhenrich leitet das Referat WB 3 – Forschung im Bauwesen beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR).
„Eatrenalin“, so der Name, ist das neue Highlight neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår als Teil des Europa-Park Erlebnis-Resort. Futuristisch und spektakulär anmutend präsentiert sich auch die vom atelier 522 aus Markdorf gestaltete Fassade: Die Bekleidung der knapp zehn Meter hohen Fassade besteht aus übereinander gelegten „Schuppen“, die sich über dem Eingang wie ein geöffneter Theatervorhang krümmen. Diese außergewöhnliche moderne Fassadenstruktur ist dank der Befestigung mit Schöck Isolink darüber hinaus auch besonders energieeffizient.
Advertorials
Interieur
Architektur
Das von Dannien Roller Architekten + Partner für die Stadt Tübingen gestaltete Kinderhaus Sofie Haug eröffnet 2022 im Rosenauer Weg. Das zweigeschossige Holzhybridhaus mit erdeingebundenem Hanggeschoß bildet im anspruchsvoll modellierten Gelände unter Erhalt des alten Baumbestandes einen Mittelpunkt, der sich als architektonische Mimikry nahezu perfekt anpasst.
Auf dem Höhepunkt der Pandemie im Jahr 2020 entfielen 35% der energiebedingten CO2-Emissionen in Europa durch Gebäude, indem u. a. fossile Brennstoffe zur Bereitstellung komfortabler, gut beleuchteter Wohn- und Geschäftsgebäude verwendet wurden. Das ist eine enorme Zahl - die jedoch auch als Aufforderung an Architekten gesehen werden kann, den CO2-Fußabdruck ihrer Entwürfe zu verringern.
In einer der wichtigsten Einkaufsstraßen Deutschlands haben Pannhausen + Lindener Architekten ein schmales Geschäftshaus generalsaniert. Die Experten für nachhaltiges Bauen im Bestand organisierten die Fassade, die Verkaufsflächen, Erschließung und die Personalflächen neu. Seit Herbst 2022 residiert die Brillenmarke "Ray-Ban" in der hochwertig revitalisierten Einzelhandelsimmobilie.
Bereits seit mehr als zwei Jahren bietet Solarwatt mit dem Vision 60M construct ein Glas-Glas-Solarmodul mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) an, das ohne zusätzlichen Schutz für solare Parkhausüberdachungen und Fassaden eingesetzt werden kann. Jetzt bringt der Dresdner Photovoltaik-Anbieter ein Nachfolgemodell auf den Markt.
Keine Kernbohrungen, kein zusätzlicher Zeitaufwand für die Montage. Der SitaConcrete Balkongully wird direkt im Werk oder auf der Baustelle in die Betonbodenplatte der Balkone eingegossen. Gefertigt aus Edelstahl rostfrei garantiert er Dauerhaftigkeit für die gesamte Lebensdauer.
Mit dem flexiblen Rohrprofilsystem von Schüco erweitert Teckentrup aus Verl jetzt sein Innentürenprogramm. Das moderne Aluminiumsystem verbindet lichtorientierte Architektur mit hohem Brand- und Rauchschutz. Damit lassen sich noch einfacher Komplettlösungen aus einer Hand realisieren - bei Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahl zählt das Verler Unternehmen zu den europäischen Marktführern.
Das Architekturbüro Studio Farris hat kürzlich 22 Sozialwohnungen in Dessel, einer Kleinstadt mit 9.000 Einwohnern in der belgischen Provinz Antwerpen, fertiggestellt. Der Wohnkomplex am Rande der belgischen Stadt steht ganz im Zeichen des Teilens, des gemeinschaftlichen Wohnens und der Aufwertung der Identität der Wohneinheiten.
Mit der Serie WHITEPAPER TECHNIK stellt ORCA Software einen kostenfreien Service für ausschreibende Planer zur Verfügung. Nachfolgend ein Auszug aus dem Whitepaper zum Thema Holz und Holzbau.
Schon Le Corbusier feierte in den 1930er Jahren die Polychromie als architektonisches Stilmittel. Dank moderner Maschinentechnik werden Akzent-, Kontrast- und Sonderfarben bei der Fenster- und Fassadengestaltung bald zum neuen Standard, ist Edgetech, Hersteller des flexiblen Abstandhalters Super Spacer, überzeugt.
In den deutschen Metropolen sind die Kaufpreise für Wohnungen in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Betroffen von dieser Entwicklung waren aber nicht nur Berlin (+45,8 %), Hamburg (+ 43,7 %) und München (+ 28,2 %), sondern auch kleinere Großstädte wie Trier, wo eine Wohnung laut Daten von Immowelt.de heute im Mittel 48 Prozent mehr kostet als 2017.
Der Essbereich ist der Mittelpunkt der Wohnung und wird heutzutage fließend integriert. Daher sollte großer Wert auf eine ansprechende Gestaltung gelegt werden. Es sollte ästhetisch, funktional und gemütlich eingerichtet sein. Das Lichtdesign spielt dabei eine entscheidende Rolle.
„Wine meets Architecture“ - nach diesem Konzept entwickelte die Architektin und Tochter des Inhabers der luxemburgischen Kellerei „Domaine Claude Bentz“ im Moselstädtchen Remich, Jil Bentz von Studio Jil Bentz für die Traditionskellerei einen spektakulären Erweiterungsbau.
Der Kunstverein Friedrichshafen zeigt vom 28. Januar bis 19. März 2023 eine Einzelausstellung von André Butzer unter dem Titel Maikäfer flieg!
Die Transformation der Arbeit hatte schon immer tiefgreifende Auswirkungen auf unsere gebaute Umwelt. Der notwendige Wandel zum nachhaltigen Wirtschaften sowie die voranschreitende Digitalisierung in der gesamten Arbeitswelt fordert neue Räume, Strukturen und Prozesse auf allen Maßstabsebenen – von der Stadtregion bis zu Innenräumen.
Die neue Sporthalle Fasanenhofschule von dasch zürn + partner in Stuttgart nimmt die Straßenflucht der bestehenden Schule auf und ergänzt diese zu einer Gesamtanlage. Mit der Gebäudestellung entstehen klar definierte Freibereiche: Vorplatz, Pausenhof/Außensport und Lehrer-/Sportlerparkplätze.