16
So, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Die zukunftsweisende Rolle der KI in Architektur und Kommunikation

Termine

Das 17. Symposium mit dem Titel „arch itecture“ am 11. und 12. April 2024 in der Bluebox Bochum oder im Livestream beleuchtet unter der Leitung von Prof. Jan R. Krause, welche Relevanz Künstliche Intelligenz in der Architektur und Kommunikation bereits heute hat.

17. AMM-Symposium

Thema: arch itecture – Künstliche Intelligenz in Architektur und Kommunikation
Datum: 11. und 12.April 2024
Tag 1 | 8.30 Uhr bis ca.17.30 Uhr – Im Anschluss Networking-Party mit AI Movie-Lounge
Tag 2 | 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr – Abschließendes get together
In der Bluebox der Hochschule Bochum, Am Hochschulcampus 1, 44801 Bochum
und digital im Livestream

kuenstliche intelligenz architektur kommunikation 02 

Das Themenspektrum ist breit gefächert. Florian Scheible von Schöne Neue Welt Ingenieure stellt als Kammervorsitzender der Arbeitsgruppe Digitalisierung aktuelle Tendenzen in Deutschland und Europa vor. AMM-Dozent Moritz Ott, Rechtsanwalt für Marken- und Urheberrecht, reflektiert die rechtliche Dimension von Künstlicher Intelligenz. Und der Bochumer Wirtschaftsinformatik-Professor Christian Bockermann informiert über Konsequenzen von KI und ChatGPT in der Lehre. Höhepunkt und Schlussredner der zweitägigen KI-Konferenz ist Wolf D. Prix von Coop Himmelb(l)au aus Wien mit einem vertiefenden Blick hinter die Kulissen der selbstentwickelten KI „Deep Himmelblau“.

kuenstliche intelligenz architektur kommunikation 03

Besonderes Highlight sind zwölf KI-Workshops, bei denen unter Anleitung von Experten persönliche KI-Erfahrungen gesammelt werden können. Zur Auswahl stehen beispielsweise KI für Projektentwicklung mit Matthias Zühlke von Syte, KI im Interior Design mit Les Couleurs Le Corbusier oder KI im Kommunikationsdesign mit AMM-Dozent Felix Dölker.

In Kooperation mit der Architektenkammer NRW und dem Deutschen Werkbund. Konzipiert und moderiert vom 22. Masterstudiengang Architektur Media Management AMM. Bei Deutschlands erster und größter KI-Konferenz der Branche werden 300 Teilnehmer aus Architektur, Immobilienwirtschaft und Medienkommunikation erwartet. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt.

Ausführliches Programm und Anmeldung unter: www.hochschule-bochum.de/amm-symposium


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Für zahlreiche Zehnder Komfort-Lüftungsgeräte konnte der positive Beitrag zur Reduktion der in der Raumluft enthaltenen Schadstoffe vom Sentinel Holding Institut wissenschaftlich nachgewiesen werden. Bildquelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Advertorials

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8