18
Fr, Jul

Die Schwimmbad-Wärmepumpen von Ospa ermöglichen eine ganzjährige, effiziente Beheizung von Pools durch moderne Invertertechnik und leisen Betrieb. In Kombination mit Photovoltaik kann eine energetische Autarkie erreicht werden, was die Geräte besonders für nachhaltige Poolkonzepte attraktiv macht.

Weiterlesen: Wenn Sonnenwärme zum Bade lädt: Intelligente Poolheizung mit Wärmepumpe

Der osma 1 ist ein speziell für den Wohnbau entwickelter Aufzug, der Barrierefreiheit nach DIN EN 81-70, ein wohnliches Design und eine geräuscharme Technik vereint. Mit nachhaltigen Materialien, optimierten Schachtmaßen und einem effizienten Installationskonzept eignet er sich besonders für moderne Wohngebäude. Die osma GmbH & Co. KG setzt mit diesem Modell auf zukunftsweisende Lösungen für eine inklusive und ressourcenschonende Architektur.

Weiterlesen: Wohngebäude-Aufzug kombiniert Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit

Für den Betrieb eines Schwimmbades ist eine gut abgestimmte technische Infrastruktur unerlässlich, um eine zuverlässige, wirtschaftliche und hygienische Nutzung zu gewährleisten. Durch moderne Steuerungssysteme wie die BlueControl 5 Web von Ospa Schwimmbadtechnik können alle relevanten Werte erfasst und optimiert werden, um eine Fernüberwachung und Energieeinsparungen zu ermöglichen.

Weiterlesen: Moderne Poolsteuerung

Die Boulderhalle Dübendorf setzt zur Schaffung eines angenehmen Raumklimas für Kletterbegeisterte auf die effiziente Heiztechnologie der Zehnder Deckenstrahlplatten. Diese Lösung sorgt nicht nur für eine energieeffiziente Beheizung der Räumlichkeiten, sondern fügt sich auch ästhetisch in das Gesamtkonzept der Halle ein und ermöglicht eine flexible Anpassung an die saisonalen Bedürfnisse.

Weiterlesen: Hallenklima für Kletterbegeisterte

Gebäudeautomation spielt eine zentrale Rolle für die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in Gewerbeimmobilien. Smarte Technologien optimieren Heizung, Kühlung und Beleuchtung, senken Betriebskosten und unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung gesetzlicher Vorgaben. Regulatorische Maßnahmen wie das Gebäudeenergiegesetz und die EU-Taxonomie treiben diese Entwicklung voran. Gleichzeitig stellen technische Schnittstellen und die Integration verschiedener Gewerke Herausforderungen dar. Hersteller und Großhändler wie Sonepar fördern den Wissenstransfer, um die Marktchancen der Digitalisierung in der Gebäudetechnik optimal zu nutzen.

Weiterlesen: Gebäudeautomation in Gewerbeimmobilien: Smarte Technologien für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Vor dem Hintergrund zunehmender Starkregenereignisse und der Überlastung der städtischen Kanalisation präsentiert Sita effektive Retentionssysteme für Flachdächer, die Regenwasser auf dem Dach zwischenspeichern und zeitverzögert abgeben. Mit innovativen Lösungen wie dem SitaRetention Fix, dem verstellbaren SitaRetention Twist und dem platzsparenden SitaMore Anstauring ermöglicht Sita ein effizientes, flexibles und umweltfreundliches Regenwassermanagement auf Flachdächern.

Weiterlesen: Retentionssysteme für Flachdächer

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8