18
Fr, Jul

Mit ihrer neuen Ausstellung in Basel stellt SeonHee Kim Licht als sinnlich erfahrbare, synästhetische Kraft in den Mittelpunkt und lädt zu einem tiefgehenden Dialog zwischen Wahrnehmung und Realität ein. Ihre künstlerische Praxis, geprägt von Reduktion, Philosophie und Materialerforschung, findet nun auch in der Monografie „Of Light“ ihren Ausdruck.

Weiterlesen: Beyond the Visible: SeonHee Kims Lichtkunst als multisensorisches Erlebnis

Mit der Ausstellung Im Land der Motive brennt kein Licht mehr blickt die Sammlung Grässlin kompromisslos auf die Brüche unserer Zeit – anhand künstlerischer Positionen von Kippenberger, Oehlen, Förg, Kelley und vielen anderen. Die Werke verhandeln Schmerzpunkte unserer Gegenwart: Krieg, Identität, Erinnerung, Repression und Rebellion – und fragen eindringlich, wie wir heute zusammenleben wollen.

Weiterlesen: Im Land der Motive brennt kein Licht mehr

Wir nehmen die Welt selektiv wahr, das ist bekannt. Doch was blenden wir aus und warum? Lilly Lulay und Susa Templin spüren mit ihren Arbeiten unseren Sehgewohnheiten nach und stellen diese auf die Probe. In der neuen Ausstellung »Durchblick. Lilly Lulay und Susa Templin« präsentiert die Kunststiftung DZ BANK vom 16. Februar bis 21. Mai 2022 eine Gegenüberstellung fotografischer Werke der beiden Frankfurter Künstlerinnen, die auf ganz unterschiedliche Weise die Ordnungsmechanismen befragen, die unseren Blick auf die Welt prägen.

Weiterlesen: Durchblick. Lilly Lulay und Susa Templin

Unter dem Titel „mess and memory“ präsentiert der Kunstverein Friedrichshafen mit dem Künstlerinnenduo Peles Duo eine multimediale Ausstellung, die Themen wie Archivierung, Erinnerung und künstlerische Transformation behandelt. Arbeiten aus Fotografie, Malerei und Skulptur veranschaulichen dabei eindrucksvoll das Wechselspiel zwischen Sichtbarkeit und Verhüllung sowie Original und Reproduktion.

Weiterlesen: Ausstellung PELES DUO im Kunstverein Friedrichshafen

Achim Pohl, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer von Artefakt Design aus Darmstadt, ist häufiges Jurymitglied bei der Verleihung von Designpreisen. Nachhaltig beeindruckten ihn mehrere junge Designer, die mit ihren Produkten nicht nur gutes Industriedesign schufen, sondern gleichzeitig unsere Zukunft gestalten, indem sie drängende Probleme unserer Zeit lösen.

Weiterlesen: Designpreis: Einem Jurymitglied über die Schulter geschaut

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8