24
Fr, Jan

Das Wim-Wenders-Gymnasium in Düsseldorf demonstriert, wie durch ein innovatives Tageslichtkonzept und eine sorgfältig geplante Architektur moderne Schulbauten zukunftsfähig gestaltet werden können. Neben der Energieeinsparung und der angenehmen Lichtatmosphäre stehen das Lernhaus-Konzept und die kommunikationsfördernde Gebäudestruktur im Mittelpunkt, um ein ideales Lernumfeld für Schüler und Lehrer zu schaffen.

Weiterlesen: Tageslichtsystem mit hochreflektierendem Rastersystem

Solardachziegel bieten eine denkmalverträgliche Lösung für die Integration von Photovoltaik in Gebäudedächer. Sie ermöglichen eine nahtlose und technisch einfache Installation, bei der traditionelle Tondachziegel mit der modernen Photovoltaik-Technologie von Autarq kombiniert werden, um die Energieeffizienz zu erhöhen, ohne das äußere Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.

Weiterlesen: Integration von Solardachziegeln

Sita setzt nach eigenen Angaben auf System. Deshalb ist jedes der hauseigenen Montagevideos nach dem gleichen Schema aufgebaut. Nach einer Übersicht über alle Produkte, die sich in der jeweiligen gelben Sita-Box befinden, wird Schritt für Schritt gezeigt, wie sie eingebaut werden.

Weiterlesen: Digitale Montagehilfen

Der Hochleistungskiesfang von Sita bietet nicht nur eine optimale Schutzfunktion für Flachdächer, sondern auch ein überraschend funktionales Design. Mit seiner robusten Bauweise und dem durchdachten Konzept setzt er neue Maßstäbe in der Dachentwässerungstechnik.

Weiterlesen: Kiesfang auf dem Flachdach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8