25
Mo, Sep

410 Offshore Borkum von Delugan Meissl

Fotograf: Piet Niemann

Projekte (d)

Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung in Borkum-Reede entstehen im nördlichen Teil des Hafens kompakte, architektonisch hochwertige Wohnungseinheiten für die Mitarbeiter der Offshore-Branche.

delugan meissl offshore borkum 02
Fotograf: Piet Niemann

delugan meissl offshore borkum 03

Das Quartier mit Personalunterkünften, Verkaufsflächen sowie qualitativen Aufenthaltsräumen befindet sich in exklusiver Lage an der Südspitze der Insel, am alten Marinehafen und trägt wesentlich zur Belebung des Gebietes bei. Das Entwurfskonzept nimmt in seiner Form, Materialität und Positionierung Bezug auf die topografischen Gegebenheiten.

delugan meissl offshore borkum 04
Fotograf: Piet Niemann

delugan meissl offshore borkum 05

Die meist zweigeschossigen Baukörper mit Satteldach ergänzen und strukturieren das ortstypische Bebauung. Durch Geländemodelierung wird ein erhöhtes Niveau zum Hochwasserschutz geschaffen.

Die großzügig angelegten Außenräume sind der angrenzenden Dünenlandschaft nachempfunden, aus der sich scheinbar schwebend die Gebäude entwickeln.

delugan meissl offshore borkum 06

Die Klinkerfassaden mit eingesetzten Blockfenstern und vorgelagerten Logien prägen das äußere Erscheinungsbild der Wohngebäude, Holzlamellen, die in rhythmischen Abständen entlang den Loggien positioniert sind, strukturieren die Baukörper.

www.dmaa.at

Projektleiter: Eva Schrade
Mitarbeiter: Birgit Miksch, Antonella Amesberger

Planungsbeginn: 2018
Baubeginn: 2019
Fertigstellung: 12/2020

Bruttogeschossfläche: gesamt 8000 m²
Bruttorauminhalt: 24655 m²
Grundstücksfläche: 18600 m²
Geschoßanzahl: 2
Kosten: € 4,5 Mio.

Architekt Ausführungsplanung und Bauleitung: GME Architekten
Landschaftsarchitekten: Horeis + Blatt Partnerschaft mbB
Tragwerksplaner: Knebel und Partner
Planung Gebäudetechnik: Ecotec GmbH
Thermische Bauphysik: BRB Bauen
Generalunternehmer: Kamü Bau
Bauherr/Auslober: Borkum Hafen Immobilen GmbH
Fotograf: Piet Niemann

delugan meissl offshore borkum 10

delugan meissl offshore borkum 11


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8