28
So, Mai

Neuer Internetauftritt von Rehau

Unternehmen

 

Rehau Fenster Fassade

Das seit über 60 Jahren bestehende Familienunternehmen Rehau präsentiert sich seit dem 2. August mit einem gänzlich überarbeiteten Auftritt im Internet. Was zunächst für die deutsche Internetseite der Unternehmensgruppe gilt, soll nachfolgend auch in weiteren Ländergesellschaften umgesetzt werden. 

Ziel des Unternehmens ist es, eine durchgängige Basis zu schaffen, um die bisherigen Serviceleistungen im Internet stärker auf einer Plattform zusammenzuführen und künftig weiter ausbauen zu können. Mit dem neuen Auftritt sollen die eCommerce- Aktivitäten und die Markenführung von Rehau verstärkt werden.

Der neue Internetauftritt bietet Informationen rund um energieeffiziente Produkte. Beispielsweise erfährt der Besucher alles zur Produktlinie »GENEO« - energieeffiziente Fenster und Haustüren aus dem Werkstoff »RAU-FIPRO« - oder über Wärmepumpensysteme und das Terrassensystem »Relazzo« aus dem widerstandsfähigen Holz-Polymer-Gemisch »WPC - Wood Polymer Composite«.

Rehau ist ein Systemhersteller in den Bereichen Bau, Automotive und Industrie mit ca. 15.000 weltweit tätigen Mitarbeitern. Das Unternehmen ist heute in über 50 Ländern mit Verkaufsbüros und Werken vertreten.

Rehau AG + Co., www.rehau.de


Fotografin: Célia Uhalde

Termine

Toto präsentiert als Komplettbadanbieter Sanitärkeramik, Armaturen, Möbel und Accessoires aus einer Hand, die in enger zusammenarbeit mit eigenen und renommierten europäischen Designern entstehen. Bild: Toto Europe GmbH'

Advertorials

Die x.leaf Pendelleuchte von luxwerk ist eine skulpturale Leuchte, die sich durch ihr leichtes und zartes Design auszeichnet. Sie ähnelt einem Blatt und schwebt scheinbar mühelos im Raum, wodurch sie die Fläche unter der Decke als zusätzliches Gestaltungselement für Innenräume einbezieht. Abbildung: luxwerk / PHOENIX

Beleuchtung

2023, Sophie Schmidt / Kunstverein Friedrichshafen. Fotograf: Kilian Blees

Design Kunst

Bild: Erich Spahn

Fassade

Aktuell präsentierte Rockwool zwei Neuzugänge im Programm der Putzträgerplatten für WDV-Systeme: die besonders wirtschaftlich zu verarbeitende „Coverrock X-2“ und die „Coverrock Deko“ mit Bossennuten. Foto: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Fassade

Anzeige AZ-GC1-728x250 GAS

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8