15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Verbinder für Heizbänder im Außenbereich

Gebäudetechnik

Für selbstlimitierende Heizbänder bei Dachrinnen- und Rohrbegleitheizungen hat AEG Haustechnik eine neuartige, universelle Verbindungsbox im Sortiment. Der neue »AEG Multi Connector« ist eine Verbindungslösung, die für mehr Sicherheit und Zeitersparnis auf der Baustelle sorgt.

Auf Bunsenbrenner und Presswerkzeuge, wie sie bei der Schrumpf- oder Crimpverbindungstechnik benötigt werden, kann der Fachmann verzichten. Alle Anschlüsse gelingen mit dem »Multi Connector« zuverlässig, denn es gibt ihn nur in einer einzigen Ausführung, passend für alle Anschlussvarianten im Außenbereich. Bis zu fünf gängige Verbindungsmöglichkeiten sind möglich – maximal ein Anschluss eines Versorgungsleiters mit drei Heizleiterabgängen. Auch zur Auf-Rohr-Montage mit Stützfüßen ist der »Multi Connector« geeignet. Bei so viel Flexibilität ist sichergestellt, dass auf der Baustelle immer der richtige Verbinder dabei ist.

Das neue Handwerker-Installationssystem zum Verbinden von AEG Dachrinnen- und Rohrbegleitheizungen hat keine verlierbaren Teile. Messerbrett und Schrauben sind werkseitig gesichert. Selbst die seitliche Schraube, die den Deckel schließt, ist verankert. Der 190 x 70 x 50 Millimeter große »Multi Connector« besteht aus UV-beständigem, speziell auf die Einsatzbedingungen abgestimmtem Kunststoff. Er entspricht der Schutzklasse IP 65, ist staubdicht und strahlwassergeschützt.

Die aktuelle AEG Broschüre »Wie man mit Sicherheit durch den Winter kommt« kann kostenlos per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8