Mit dem neuen Label »WELL – Water Efficiency Label« gibt der Europäische Armaturenverband »EUnited Valves« nun auch Orientierung in Sachen Wasser- und Energie-Effizienz bei Armaturen und Brausen.
Die Hansgrohe AG hat als einer der ersten Sanitärhersteller die folgenden Produkte prüfen lassen:
![]() |
![]() |
![]() |
Die Produkte erreichten jeweils mit Level A im Home-Bereich das bestmögliche Ergebnis.
Das neue Klassifizierungssystem hilft dem Kunden, den Mehrwert der Armaturen und Brausen in Bezug auf Effizienz einfach zu erkennen. Durch die WELL-Noten wird dem Unternehmen Hansgrohe der erfolgreiche Einsatz nachhaltiger Technologien bestätigt. Durch Luftbeimischung bleibt der Wasserstrahl sowohl bei den Armaturen als auch bei den Brausen weich und voluminös.
Geprüft wurde die Durchflussmenge unabhängig von den Wasserdruckwerten sowie die Möglichkeit, das Wasser auf eine bestimmte Temperatur zu begrenzen. Die Waschtischmischer »Focus«, »Talis« und »Metris« weisen dank der »EcoSmart«-Technologie einen niedrigen Durchfluss von etwa 5 Litern Wasser pro Minute auf. Damit erreichten sie zwei Sterne in dieser Bewertungskategorie. Bei allen drei Mischern lässt sich die Temperatur manuell einstellen. Ebenso kann auch die maximale Höchsttemperatur durch einfaches Voreinstellen an der Kartusche im Inneren der Armatur festgelegt werden. Diese beiden vom Durchfluss unabhängigen Temperatureinstellungen brachten zwei weitere Sterne. Damit gehören die drei Hansgrohe Armaturen zur bestmöglichen Klasse A in der Kategorie »Home« für den häuslichen Bereich.
Mit der Wasser- und Energiesparbrause »Crometta 85 Green« reichte Hansgrohe als erster Hersteller eine Handbrause zur Zertifizierung ein und bekam dafür in der Kategorie »Upgrade Volume« für Armaturenkombinationen die Bestnote. Auf etwa sechs Liter pro Minute begrenzt hier die EcoSmart- Technologie den Durchfluss bei gleich bleibend hohem Duschkomfort.
Hansgrohe AG, www.hansgrohe.com