04
Mo, Dez

Doppelt Ausgezeichnet

Unternehmen

»Best of Best« JUNG LS 990 DARK 

Gleich zwei JUNG Produkte wurden bei den Iconic Awards 2015 prämiert. In der Kategorie »Product« erhielt der Schalterklassiker »LS 990« in dunkel matt lackiertem Aluminium die Auszeichnung »Best of Best«, die neuen Video- und Audio-Innenstationen wurden als »Winner« ausgezeichnet. Als erster internationaler, neutraler Architektur- und Designwettbewerb ehren die Iconic Awards »Ikonen unserer Zeit«. Die Preisverleihung fand am 5. Oktober 2015 anlässlich der Messe Expo Real in der Pinakothek der Moderne in München statt.

»Winner« JUNG Video und Audio Innenstationen

»Mit dem LS 990 Dark gibt es den Schalterklassiker von Albrecht Jung nun auch in dunkel matt lackiertem Aluminium, was ihm zusammen mit der klaren, geraden Linienführung nicht nur eine starke Optik, sondern dank echter Aluminium-Oberfläche auch eine überaus edle Haptik verleiht. Wie bei allen Varianten der Serie LS können auch die Ausführungen in Aluminium mit Rahmen und Abdeckungen anderer Farb- und Materialversionen kombiniert werden. Und natürlich lassen sich mit dem LS 990 Dark sämtliche technischen Ansprüche an eine moderne Elektroinstallation umsetzen. Ein besonderes Produkt, das Komfort, Design und Sicherheit auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen versteht.« (Jurybegründung »Best of Best« in der Kategorie »Product«)

Hohe Funktionalität und einfache Bedienbarkeit: Dafür stehen nach Unternehmensangaben die neuen JUNG Innenstationen mit Siedle Systemtechnik. Gestaltungsfreiheit bei der Auswahl und Montage der Innenstationen ermöglicht das JUNG Baukastensystem. Senkrecht oder waagerecht, in Mehrfachrahmen oder voneinander abgesetzt, das neue modulare System ermöglicht Installationen nach Wunsch. Für Einheitlichkeit im Design und gleichzeitig vielfältige Auswahl an Farben und Rahmen sorgt die Integration der Innenstationen in die JUNG Schalterprogramme. Mit geraden Linien setzen die Designs der »Serie A« und »Serie LS« klare Akzente im Raum. Weiche Formen in perfekter Harmonie und ausgewählten Materialien finden sich hingegen bei Serie CD.

In der Publikation »Iconic Awards 2015 – Die ganze Welt der Architektur« präsentiert der Rat für Formgebung alle ausgezeichneten Beiträge.


Selbst ein 7,5-Tonner kann den neuen Poller von Berner, genannt SafetyGuard, nicht überwinden. Die gezackte Bodenplatte verkeilt sich in den Asphalt und den Unterboden des Fahrzeugs. 450 kg Eigengewicht schützen vor Manipulation und Vandalismus. Foto: Berner Torantriebe

Außenraum

Optimierte Lichtplanung: Mittels eines sehr filigranen Mastkörpers konnte eine einzige Montageposition realisiert werden. Ergänzend zu den wenigen Lichtpunkten mit hohem Entblendungsgrad kommen wenig und flach strahlende Bodeneinbauleuchten, die ihr Licht fächerförmig auf die Zuwegung zu dem an der Seite des Gebäudes befindlichen Aufzug abgeben, zum Einsatz. Bildquelle: Michael Bamberger

Beleuchtung

Einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung mit internationaler Ausstrahlung: Das Humboldt Forum auf der Spreeinsel in der historischen Mitte Berlins. Bildquelle: Marcus Müller-Witte für Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Fachartikel

Das industrielle Erscheinungsbild, blieb im Zuge der Umnutzung erhalten und gibt den Blick auf das eingestellte Gebäude frei. Bild: arch.photo / Matthias Fuchs

Premium-Advertorial

Eine schnörkellos-elegante Architektur prägt das Gebäude in Zirndorf. Foto: Andy Brunner / KS-Original

Projekte (d)

Die schlanken Profile des Systems forster unico xs fügen sich harmonisch in den Industriebau ein und erfüllen gleichzeitig hohe technische und bauphysikalische Anforderungen. Foto: Damian Poffet

Fassade

Mit ihrer runden Lichtscheibe, hinter der sich LEDCluster befinden, erhellt die Hybrid-Pendelleuchte Zoover von Delta Light den Arbeitsplatz. Die flache Leuchtenkuppel aus nachhaltigem PET-Filz verbessert außerdem die Raumakustik. Bildquelle: Andreas Wimmer Werbefotograf

Beleuchtung

Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8