26
Di, Sep

Individuelle Lumenpakete ermöglichen mehr Lichteffizienz

Damit Lichtplaner systematisch und ohne großen Aufwand Anlagen nach der Methode »Licht auf den Punkt« planen können, stellt Norka die Datensätze der Leuchten für jede Leistungsstufe zur Verwendung in den Lichtplanungssoftwares Relux und Dialux bereit. (Abb.: »ZUG LED«)

Der Leuchtenhersteller Norka präsentiert eine Reihe neuer LED-Leuchten mit der Möglichkeit, das Lumenpaket exakt auf die Anforderungen der Beleuchtungsaufgaben abzustimmen. Überdimensionierungen, um bestimmte Normvorgaben zu erfüllen, gehören damit der Vergangenheit an. Der Anlagenbetreiber profitiert von erheblichen Energieeinsparungen von bis zu 50 Prozent im Vergleich zu Leuchten mit Leuchtstofflampenbestückung. Neben der Neuinstallation eignen sich die Leuchten besonders auch für den 1:1-Austausch von vorhandenen Beleuchtungsanlagen mit T8 oder T5 Leuchtstofflampen.

Ein Beispiel, welches das Potenzial fein abgestufter Leistungswerte besonders deutlich macht, ist die gleisnahe Beleuchtung auf Bahnhöfen. Beleuchtungsstärke, Gleichmäßigkeit und Blendungsbegrenzung sind die Schlüsselwerte bei der Planung von Lichtlösungen für Bahnsteige. Für die Bewertung der Größen wird ein Raster aus Beobachterstandorten über den Bahnsteig gelegt. Definiert wird dieses einmal aus Sicht der Reisenden, separat für die Bahnsteigkante und den Bahnsteigbereich dahinter, und zum zweiten aus Sicht des Lokführers. An allen Punkten des Rasters und über den gesamten Bewertungsbereich hinweg sind Mindestanforderungen für die verschiedenen Gütemerkmale des Lichts zu erfüllen.


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8