15
So, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Kunstvoll wohnen am See

Gebäudetechnik

In erster Reihe am Bodensee liegt das kunstvoll gestaltete Anwesen einer dreiköpfigen Familie in der Schweiz.

In erster Reihe am Bodensee liegt das kunstvoll gestaltete Anwesen einer dreiköpfigen Familie in der Schweiz. Auf den ersten Blick fällt die harmonische Linienführung des Gebäudes auf, das mit wellenartigen Bauelementen den Bezug zum nahen Wasser aufnimmt. Viel Glas und Offenheit sorgen für einen transparenten, freundlichen Wohncharakter, der viel Licht in die Räumlichkeiten einlässt.

Über Tastsensoren und Raumcontroller in puristischem LS 990-Design werden die Funktionen in den einzelnen Räumen geregelt.
Über Tastsensoren und Raumcontroller in puristischem LS 990-Design werden die Funktionen in den einzelnen Räumen geregelt.

Das kunstvoll-moderne Interieur vereint gekonnt Exklusivität und Wohnlichkeit. Viel Weiß, immer wieder unterbrochen von warmem Holz und farbigen Akzenten, bestimmt das Ambiente. Dieser hohe Anspruch spiegelt sich auch in der Umsetzung der Elektroinstallation wider: Fortschrittliche KNX-Technik sorgt für optimalen Komfort und Sicherheit. Über Tastsensoren und Raumcontroller in puristischem »LS 990«-Design werden die Funktionen in den einzelnen Räumen geregelt. Der »KNX Facility Pilot Server«, der in die Verteilung eingebaut wurde, ermöglicht die Anbindung von Smartphones und Tablets der Bewohner – so wird die Haussteuerung mobil. Moderne Video-Türsprechstationen sorgen ergänzend für Sicherheit an der Tür; ebenso die Einbindung der Torsteuerung in die JUNG Haustechnik.

JUNG, www.jung.de

 


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Peles Duo: mess and memory, 2025, Din A3 Farbkopien. Foto: 2025, Fotograf: Dominik Dresel

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8