28
Do, Sep

Großer Planer im kleinen Format

Die App lässt sich auf dem Smartphone ebenso komfortabel nutzen wie auf Tablets. Foto: KS-Original

Premium-Advertorial

Die KS* App vom Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller ist die erste Anlaufstelle für alle, die mit Kalksandstein planen oder bauen. Denn mit einem Klick auf dem Touchscreen haben die Nutzer zum Beispiel eine Wissensdatenbank mit allen relevanten Informationen zu verschiedenen Anwendungsbereichen, der Bauphysik und -technik sowie Verarbeitungshinweisen zur Hand.

Außerdem versammelt die App alle Produkte von KS-Original – von Kleinformaten bis zu Flachstürzen und U-Schalen – inklusive Angaben zu Maßen, Rohdichteklassen oder dem Bedarf pro Quadratmeter. Passende Formate für das jeweilige Projekt lassen sich einfach filtern und zusammen mit den entsprechenden Ausschreibungstexten mit Kollegen, Lieferanten oder anderen Gewerken teilen.

Die neue Version der App, die sowohl für iOS als auch für Android erhältlich ist, bietet ein weiter verbessertes User Interface. Das macht sie noch übersichtlicher und auch die Bedienung ist einfach wie nie. Darüber hinaus können im praktischen Materialbedarfsrechner nun mehrere Projekte gespeichert werden. Diese lassen sich jetzt außerdem als PDF herunterladen und so in die Arbeitsabläufe integrieren.

Nach wie vor ist die App online wie offline voll nutzbar und funktioniert auf Smartphones und Tablets. Das macht sie zum idealen digitalen Tool für alle am Bau Beteiligten.

 


Dilek Ruf hat das Büro BBU.Projekt Architekten gegründet und ist Landesvorsitzende des BDA Niedersachsen. Foto: Julian Martitz

Menschen

Attikaentwässerung mit oder ohne Notentwässerung: Der SitaVasant Double vereint Haupt- und Notentwässerung in einem Gully. Der SitaVasant wurde speziell für die Hauptentwässerung konzipiert.

Gebäudetechnik

Neues SitaMulti Verbinderset.

Dach

Die neuen, höheren SitaMore Anstauelemente: Mit ihren längeren Stutzen integrieren sie sich perfekt in begrünte oder genutzte Dächer mit mehr Aufbauhöhe.

Dach

Fotografie: Jordana Schramm

Projekte (d)

Bildquelle: lux-glender.com

Außenraum

Fotografie: Henrik Schipper (Henrik Schipper Photography), Dortmund

Projekte (d)

Bildquelle: Getty Images

Fachartikel

Das tragende Wärmedämmelement ISOPRO 120 der Marke PohlCon von H-BAU Technik dient der kraftschlüssigen Verbindung von Innen- und Außenbauteilen und reduziert Wärmeverluste auf ein Minimum. Visualisierung: PohlCon

Hochbau

Das Icon gibt wichtige Zusatzinfos: Zur Zugsicherung des SitaPipe Edelstahlrohres muss die Sicherungsschelle mit dem längeren Schenkel in Richtung Dachgully gesetzt werden. Bildquelle: Sita

Dach

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8