17
Mo, Mär

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Neuer Internetauftritt von Alape

Gebäudetechnik
Über eine animierte Weltkarte in Form von Wassertropfen auf glasiertem Stahl gelangen Nutzer der neuen Internetseite von Alape auf die länderspezifische Startseite, die in die Bereiche »Private Spaces«, »Public Spaces« und Unternehmen unterteilt ist. 

Unter »Private Spaces« ist das Produktprogramm für Privatbäder in Basiskomponenten (Becken, Waschtische, Waschplätze) und Individualkomponenten (Trägerplatten, Möbel, Spiegel und Licht) gegliedert. Auf die einzelnen Produkte kann über animierte Grafiken und Bilder sowie über die seitliche Menüführung zugegriffen werden. Auch relevante Produktdetails wie Maße, Ausschreibungstexte, Sondervarianten und spezielle Downloads sind jederzeit und über mehrere Ebenen verfügbar. Der Alape Produktkonfigurator ermöglicht zudem Architekten die Online-Planung eines Waschplatzes inklusive der entsprechenden Planungsdaten. Im Bereich Service wurden unter anderem eine Händlersuche sowie ein Katalog-Download integriert.

»Public Spaces«, das Produktprogramm für den halböffentlichen Bereich, zeigt die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten für Architekten und Planer mit den modularen Systemen von Alape. Auch hier stehen wiederum Basiskomponenten zur Verfügung, die individuell für Projekte angepasst oder mit weiteren Funktionen versehen werden können.

Unter dem Menüpunkt Unternehmen erfahren die Nutzer alles zur Produktion, zum Design und zur Qualität der Produkte von Alape. Auch die Eckdaten der spannenden Firmenhistorie lassen sich nachlesen: so stammen zum Beispiel Klassiker wie das Ausgussbecken, das weltweit erste Einbaubecken sowie die erste Badschrank-Waschtisch-Kombination aus dem Traditionsunternehmen.

Alape GmbH, www.alape.de


Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Premium-Advertorial

Für Anna Heringer ist Architektur ein Werkzeug, um Lebensbedingungen zu verbessern. Bild: Gerald V. Foris

Menschen

Sophie T. Lvoff, Dream Code Series, 2025. Fotograf Dominik Dresel

Design Kunst

Deutschlandweit sorgen osma-Serviceteams für einen möglichst reibungslosen Betrieb der Anlagen. Foto: osma GmbH & Co. KG

Gebäudetechnik

Die neue Sporthalle von Nîmes zeichnet sich durch eine ausdrucksstarke Architektur aus, die anspruchsvolles Design, Umweltbewusstsein und Funktionalität miteinander verbindet. Foto: Serge Ferrari Group/Fotografin: Camille Gharbi

Fassade

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8