Die neuen Caparol Apps »MaterialWorld«, »Documents«, »ColorWorld« und »CapaData« stehen im AppStore zum Download bereit. Die Apps sind ein neues Arbeitstool mit direktem Nutzen für die tägliche Arbeit. Stets aktuell, können sie jederzeit und überall, auch offline, abgerufen werden. »MaterialWorld« enthält einen detaillierten Überblick über das gesamte Vollsortiment von Caparol – inklusive aller Technischer Informationen (TIs), Prüfberichte und weiterer Angaben und Hinweise. Die Caparol-Bibliothek »Documents« beinhaltet alle Print-Medien wie zum Beispiel Broschüren und wichtige Nachschlagewerke wie den WDVS-Atlas. In der »ColorWorld«, der mobilen Gestaltungskompetenz, sind alle Caparol-Farbtonkollektionen wie etwa »3D-System plus«, »Fassade A1«, »CaparolColor«, »FloorColor plus« oder »Disboroof 408« zusammengefasst. »CapaDATA« ist die Ausschreibungs-App, mit der Texte und Produkt-Informationen direkt versendet werden können.
Alle Apps von Caparol arbeiten vollständig im Offline-Modus. Sobald eine App heruntergeladen ist, funktionieren die Anwendungen ohne Internet-Anbindung, somit zum Beispiel auf der Baustelle. Über die kostenlose Update-Funktion sind alle Informationen »tagesaktuell«. Die Caparol APPs für das iPad und iPhone von Apple stehen zum Download im AppStore bereit. Die Einführung der Caparol Apps für weitere Smartphones (Multimedia-Handys) ist bis zum Sommer geplant.
Wir haben die Apps ausprobiert: Mit dem Download des kostenlosen »Caparol«-App, Version 1.0, stehen »MaterialWorld«, »Documents« und und »CapaData« auf dem iPhone bereit. Die Grafiken sind hervorragend gestaltet. Die Bedienung ist vollständig selbsterklärend und intuitiv. Ohne Einarbeitung lassen sich zu allen Produkten des Unternehmens informative Details recherchieren.Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co KG, www.caparol.de
Fotos: Caparol Farben Lacke Bautenschutz, AZ/Architekturzeitung