16
Mo, Jun

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Energiesparrechner und U-Wert-Rechner als App für iPhone und iPad

Planung
Knauf App für iPhone und iPad
Knauf App für iPhone und iPad

Der Baustoffhersteller Knauf hat eine neue App für iPhone und iPad auf den Markt gebracht. Mit der kostenlosen Applikation lassen sich schnell und unkompliziert Energieeffizienz und U-Wert eines Hauses berechnen. 

Wer als Planer oder Architekt seinem Bauherren das Thema Energiesparen und Sanierung nahe bringen will, findet im neuen App von Knauf eine Hilfe. Oftmals ist die Unwissenheit über die Energieeffizienz des Hauses und das damit verbundene Einsparpotzenzial der Grund für das hinausschieben fälliger Modernisierungen. Überzeugungsarbeit kann hier der Energiesparrechner und die U-Wertberechnung der neuen Knauf App leisten. Für die Energieberechnung muss der Nutzer nur einige grundlegende Informationen kennen: die Größe des Hauses, den jährlichen Energieverbrauch und die Art der Energieversorgung. Innerhalb von Sekunden ermittelt die App die Energieeffizienz, die auf einer Skala von grün bis rot auch grafisch visualisiert wird. Darüber hinaus erhält der Nutzer in kurzen Worten auch noch eine Empfehlung, ob eine Sanierung erwogen werden sollte.

Die App kann aber noch mehr, denn mit ihr lassen sich auch der aktuelle U-Wert und das Einsparpotenzial bei Sanierung berechnen. Die Software zeigt außerdem an, ob die derzeit gültige Energiesparverordnung EnEV erfüllt wird. Damit haben Planer bei der Beratung von Hausbesitzern ein schnelles »Diagnosewerkzeug« immer griffbereit zur Hand. Sie können an Ort und Stelle Ihren Kunden das Einsparpotenzial verschiedener Maßnahmen aufzeigen. Wir haben die App getestet, sie lässt sich sehr schnell installieren und ist leicht zu bedienen.

Die App steht ab sofort im Apple App Store kostenlos zum Download bereit.


Die Funke Fensterecken sind im Set erhältlich. Dichtmasse, Schrauben und Dübel, eine Verlegeanleitung sowie ein Fenstereckenrakel und ein Pinsel zur Reinigung gehören zum Lieferumfang. Foto: Funke Kunststoffe GmbH

Fassade

v.l.n.r.: Chéri Samba, “Lutte contre les moustiques”, 2000. „Parcelle sans WC”, 1997. Fotograf: Wolfgang Günzel, Offenbach

Design Kunst

Die digitale Planung revolutioniert die Zusammenarbeit im Bauwesen: Sie ermöglicht agile Prozesse, treibt innovative Lösungen voran und stellt die Bedürfnisse der Nutzer konsequent in den Fokus. Bildquelle: Formitas AG

Fachartikel

Abbildung: FFM-ARCHITEKTEN. I mainfeld ffm

Advertorials

Sie schafft lebendige Begegnungen im Podcast „simplicity – einfach bauen“: Rebekka Pottgüter, Head of Communications bei HPP Architekten. Bild: Chris Rausch / KS-Original

Fachartikel

Visualisierung Mobiles Hallenbad Stuttgart: Außenperspektive. Bildquelle: POOL out of the BOX GmbH - 4a Architekten

Projekte (d)

Ausstellungsansicht “unforeseen” mit Werken von Gianni Caravaggio und Johannes Wald, © 2025 die Künstler und Galerie Stadt Sindelfingen, Fotograf: Johannes Wald

Design Kunst

Anzeige AZ-Artikel-728x250 R8

Anzeige AZ-C1a-300x250 R8

Anzeige AZ-C1b-300x600 R8